cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Sebastian Haller bei einem Fallrückzieher
DFB-Pokal - 2023/24
Sebastian Haller bei einem Fallrückzieher

DFB-Pokal - 2023/24 - Borussia Dortmund macht halbes Dutzend voll

DFB-Pokal - 2023/24
Borussia Dortmund macht halbes Dutzend voll
Abspielen
DFB-Pokal - 2023/24
Borussia Dortmund macht halbes Dutzend voll
  • 12.08.2023

Lockerer Aufgalopp für Borussia Dortmund in die neue Saison: Vor mehr als 10.000 mitgereisten Fans gewinnt der Vizemeister beim Viertligisten Schott Mainz mit 6:1.

Abspielen
DFB-Pokal - 2023/24
Borussia Dortmund macht halbes Dutzend voll
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 12.08.2023

Lockerer Aufgalopp für Borussia Dortmund in die neue Saison: Vor mehr als 10.000 mitgereisten Fans gewinnt der Vizemeister beim Viertligisten Schott Mainz mit 6:1.

Abspielen
In Runde 1 des DFB-Pokals 2023/24 ist Borussia Dortmund seiner Favoritenrolle gegen den TSV Schott Mainz gerecht geworden. Nachdem Sebastien Haller (22, 36.) und Julian Brandt (24.) den BVB bereits in der ersten Halbzeit, trotz eines Gegentors von Nils Gans (34.) ins Führung gebracht hatten, rundeten Marcel Sabitzer (57.), Donyell Malen (79.) und Youssoufa Moukoko (85.) den deutlichen 6:1-Sieg für den BVB in der zweiten Halbzeit ab.

Haller mit dem 1:0 für Dortmund

Niklas Süle hatte früh die erste gute Gelegenheit (3.) für den BVB. Schott stand von Beginn an tief und versuchte, den eigenen Kasten zu verteidigen. Nach gut 20 Minuten war es dann dennoch so weit, Dortmund ging in Führung: Sebastien Haller durfte eine Flanke von Julian Brandt freistehend einnicken (22.). Die Schwarz-Gelben legten direkt nach, diesmal drückte Brandt die Kugel zum 2:0 über die Linie (24.). Nils Gans brachte den Regionalligisten zunächst zurück in die Partie, der BVB hatte einen Freistoß aus dem Halbfeld nicht klären können (34.) – Haller stellte den Abstand mit einer sehenswerten Einzelaktion allerdings rasch wieder her (36.). Eine abwechslungsreiche Partie ging mit 3:1 für den BVB in die Pause.
Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff arbeitete sich Marco Reus eine weitere große Chance heraus, als er nach einer Flanke von Malen aus acht Metern vor dem Tor zum Abschluss kam. Tim Hansen konnte den Schuss jedoch parieren (50.). Weniger Glück hatte er bei einem Dortmunder Angriff in der 57. Minute, als ein Abpraller von Reus bei Marcel Sabitzer landete, der den Ball stramm und mittig zum 4:1-Zwischenstand ins Tor einschießen konnte.

Moukoko setzt Schlusspunkt für den BVB

Silas Schwarz kam für Schott in der 63. Minute nach einem Steilpass zum Abschluss, legte den Ball aber rund zwei Meter rechts am Tor vorbei. Auf der anderen Spielfeldseite landete ein strammer Schuss von Donyell Malen erst an der Latte und dann in den Maschen (79.). Doch der Treffer zum 5:1 war noch nicht der Schlusspunkt des Spiels. Denn der eingewechselte Youssoufa Moukoko erhöhte in der 85. Minute sogar zum 6:1.

Die Aufstellungen:

TSV Schott Mainz: Hansen - Just (46. Obas), Ahlbach, Gans, Schlosser (81. Portmann) – T. Müller, S. Schwarz, Cucchiara (46. Kern), Embaye (70. Hermann), Wimmer - Thum (63. Roden)
Trainer: Aydin Ay
Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Süle (29. Schlotterbeck), Hummels, Bensebaini (76. M. Wolf) - Can, Sabitzer, Brandt, Malen, Reus – Haller (76. Moukoko)
Trainer: Edin Terzic
Schiedsrichter: Benjamin Brand
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum