Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Deutschlands Elisa Senß bejubelt ihren Treffer
Nations League der Frauen 2025
Deutschlands Elisa Senß bejubelt ihren Treffer

Nations League der Frauen 2025 - DFB-Frauen feiern klaren Sieg in Schottland

Nations League der Frauen 2025
DFB-Frauen feiern klaren Sieg in Schottland
Abspielen
Nations League der Frauen 2025
DFB-Frauen feiern klaren Sieg in Schottland
  • 04.04.2025

Die deutschen Fußballerinnen treffen nach wenigen Sekunden und gewinnen am Ende mit 4:0 in Schottland. Alles rund läuft bei der Elf von Bundestrainer Wück aber noch nicht.

Abspielen
Nations League der Frauen 2025
DFB-Frauen feiern klaren Sieg in Schottland
  • Sport
  • Kurzfassung
  • spannend
  • 04.04.2025

Die deutschen Fußballerinnen treffen nach wenigen Sekunden und gewinnen am Ende mit 4:0 in Schottland. Alles rund läuft bei der Elf von Bundestrainer Wück aber noch nicht.

Abspielen
Drei Monate vor ihrem EM-Auftakt haben die deutschen Fußballerinnen in der Nations League gegen Schottland nach einer ausbaufähigen ersten Halbzeit noch klar gewonnen. Das Team von Bundestrainer Christian Wück setzte sich in Dundee mit 4:0 (2:0) gegen die Gastgeberinnen durch.
Die deutsche Nationalelf startete traumhaft in die Partie. Bereits nach wenigen Sekunden traf Elisa Senß per Distanzschuss nach einer Ecke zur frühen Führung. Anschließend tat sich Deutschland schwer, verlor gegen die mutig pressenden Schottinnen häufig unnötig den Ball und geriet immer wieder in die Defensive. Schottland übernahm zu weiten Teilen die Spielkontrolle und nutzte die schnellen Ballverluste der Deutschen.

Brand provoziert Eigentor der Schottinnen

Doch unmittelbar nach der ersten Chance der Gastgeberinnen zappelte der Ball auf der anderen Seite im Netz – Linda Dallmann legte im Zentrum auf Jule Brand, die den Ball allerdings zu flach nach innen spielte. Sophie Howard grätschte ihn beim Klärungsversuch unglücklich über die eigene Linie (21.). Auch das zweite Tor brachte dem Team von Christian Wück weder Ruhe noch Selbstvertrauen, stattdessen häuften sich die Fehler. Doch auch die Schottinnen ließen am Ende der Hälfte nach.
Die Gastgeberinnen kamen mutig aus der Pause und versuchten sich immer wieder im Angriff. Doch in der 57. Minute war es Joker Cora Zicai, die das nächste Ausrufezeichen setzte. Brand erkämpfte sich an der Mittellinie den Ball und spielte auf Dallmann. Diese legte Zicai den Ball im genau richtigen Moment vor, sodass die Freiburgerin nur noch einlegen musste. Nur wenig später erwischte Lea Schüller einen Abpraller und konnte im direkten Duell mit Keeperin Lea Gibson auf ein 4:0 erhöhen (59.).

Berger verhindert Gegentreffer

Die deutschen Frauen konnten ihre Wackler aus der ersten Hälfte ausbessern und ergriffen nun die Oberhand in dem Spiel. Trotzdem zeigten auch die Schottinnen immer wieder Angriffsversuche im deutschen Strafraum. Jenna Clark nahm eine Flanke von Erin Cuthbert per Kopf und lenkte den Ball schließlich am Tor vorbei. In der Schlussphase rettete Ann-Kathrin Berger die deutsche Mannschaft gleich zwei Mal vor einem Gegentreffer, indem sie die Torschüsse durch starke Paraden ablenkte.

Die Aufstellungen: 

Schottland: Gibson - McLauchlan (77. Smith), Clark, Eddie, Howard, Lawton – Weir (85. Watson), Rodgers (63. Davidson), Cuthbert – Adams (46. Hanson), Thomas (63. MacLean)
Trainer: Michael McArdle
Deutschland: Berger - Gwinn, Minge, Kleinherne, Kett (76. Alara) - Senß (60. Lohmann), Nüsken, Brand, Dallmann (85. Freigang), Bühl (46. Zicai) - Schüller (60. Hoffmann)
Trainer: Christian Wück
Schiedsrichter: Tess Olofsson (Schweden)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum