Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Jule Brand im Zweikampf mit Ereleta Memeti
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Jule Brand im Zweikampf mit Ereleta Memeti

Bundesliga der Frauen - 2023/24 - Fernschuss und Elfer: TSG schockt Wölfinnen

Bundesliga der Frauen - 2023/24
Fernschuss und Elfer: TSG schockt Wölfinnen
Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Fernschuss und Elfer: TSG schockt Wölfinnen
  • 15.03.2024

Ist das schon die Vorentscheidung im Titelrennen? Der VfL Wolfsburg rennt in Hoffenheim lange vergeblich an und verliert neben dem Spiel auch Alexandra Popp mit einer Verletzung.

Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Fernschuss und Elfer: TSG schockt Wölfinnen
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 15.03.2024

Ist das schon die Vorentscheidung im Titelrennen? Der VfL Wolfsburg rennt in Hoffenheim lange vergeblich an und verliert neben dem Spiel auch Alexandra Popp mit einer Verletzung.

Abspielen
Der VfL Wolfsburg hat eine Woche vor dem vermeintlichen Endspiel gegen Bayern München einen schweren Rückschlag im Rennen um die deutsche Meisterschaft erlitten. Die Tabellenzweiten verloren mit 1:2 (0:1) beim Dritten TSG Hoffenheim, den sie in der vergangenen Woche im DFB-Pokal noch mit 3:0 besiegt hatten. Dazu musste Alexandra Popp schon in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden (34.).

Wolfsburg am Ende in Überzahl

Nationalspielerin Paulina Krumbiegel brachte die TSG Hoffenheim mit einem sehenswerten Distanzschuss in der 21. Minute in Führung. Michaela Specht erhöhte per Handelfmeter auf 2:0 (70.). Nach einer Gelb-Roten Karte für Hoffenheims Franziska Harsch (77.) brachte die ehemalige TSG-Spielerin Jule Brand die Favoritinnen noch einmal heran (88.). Alexandra Popp, Kapitänin des VfL und des deutschen Nationalteams, musste bereits in der ersten Hälfte ausgewechselt werden. Sie hatte sich ohne Einwirkung einer Gegnerin an der Wade verletzt.
Titelverteidiger FC Bayern München kann seinen Vorsprung auf die Wolfsburgerinnen am Samstag im Heimspiel gegen Aufsteiger RB Leipzig auf vier Punkte ausbauen. Am darauffolgenden Samstag treffen der VfL und die Bayern dann in Wolfsburg direkt aufeinander.

Die Aufstellungen:

TSG Hoffenheim: Tufekovic - Krumbiegel, Cazalla, Specht, Linder - Harsch, Dongus (71. Diehm), Hickelsberger (57. Janssens), Alber (82. Doorn), Memeti – Kössler (71. Corley)
Trainer: Stephan Lerch
VfL Wolfsburg: Frohms – Wedemeyer (74. Wilms), Hendrich, Hegering (84. Küver), Janssen - Huth, Oberdorf, Hagel (74. Endemann) - Jonsdottir, Popp (34. Kalma), Brand
Trainer: Tommy Stroot
Schiedsrichterin: Annika Kost (Münster)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.