cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Bayerns Maria-Luisa Grohs (l) und Magdalena Eriksson (r) kämpfen mit Wolfsburgs Eva Pajor um den Ball.
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Bayerns Maria-Luisa Grohs (l) und Magdalena Eriksson (r) kämpfen mit Wolfsburgs Eva Pajor um den Ball.

Bundesliga der Frauen - 2023/24 - FC Bayern gewinnt Topspiel gegen Wolfsburg

Bundesliga der Frauen - 2023/24
FC Bayern gewinnt Topspiel gegen Wolfsburg
Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
FC Bayern gewinnt Topspiel gegen Wolfsburg
  • 06.11.2023

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben dem VfL Wolfsburg die Tabellenführung in der Bundesliga entrissen. Die Münchnerinnen gewannen zu Hause mit 2:1.

Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
FC Bayern gewinnt Topspiel gegen Wolfsburg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 06.11.2023

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben dem VfL Wolfsburg die Tabellenführung in der Bundesliga entrissen. Die Münchnerinnen gewannen zu Hause mit 2:1.

Abspielen
Am 6. Spieltag der Frauen-Bundesliga hat der FC Bayern München mit 2:1 gegen den zuvor ebenfalls ungeschlagenen VfL Wolfsburg gewonnen. Zur Pausenführung hatten Linda Dallmann (29. Minute) und Klara Bühl (37.) getroffen. Den Anschlusstreffer für die Wölfinnen erzielte Lena Oberdorf (63.). 

Bayern mit komfortabler Halbzeitführung

Während in den ersten Minuten der Partie kaum Spielfluss aufkam, übernahmen die Gastgeberinnen dann zunehmend die Kontrolle. Der VfL wirkte verunsichert, kam spielerisch zunächst oft nicht einmal aus der eigenen Hälfte. Der FCB lief dagegen an, machte Druck und war dem ersten Treffer nahe, als Keeperin Lisa Schmitz einen Freistoß der Gastgeberinnen gleich zweimal von der Linie kratzte. Den sicher geglaubten Treffer hatte Lea Schüller per Abstauber nur um Zentimeter verpasst (21. Spielminute).
Daraufhin konnte das Team von Trainer Alexander Straus dann doch die überfällige Führung übernehmen, als Schmitz an eine Hereingabe von Klara Bühl zunächst noch herankam, den Abstauber von Linda Dallmann dann aber doch nicht mehr verhindern konnte (29.). Vor der Pause legten die Gastgeberinnen noch einmal nach: Dallmann hielt den Fuß in einen Querpass von links, wodurch Bühl vor der Strafraumkante freistand und direkt mit rechts abzog. Der Ball schlug wuchtig und unhaltbar unten links zur 2:0-Pausenführung ein (37.). 

Münchnerinnen vergeben Elfmeter 

Kurz nach Wiederanpfiff zeigte die Unparteiische auf den Punkt - die eben erst eingewechselte Joelle Wedemeyer hatte das Leder gegen Schüller mit der Hand gespielt. Zum fälligen Elfmeter trat Jovana Damnjanovic an, der Ball ging jedoch an die Unterkante der Latte und sprang von dort aus dem Tor (51.).
Wie aus dem Nichts jubelten dann die Wölfinnen: Nach einem Doppelpass mit Alexandra Popp zog Lena Oberdorf aus 20 Metern ab, der erste Treffer für Wolfsburg (63.)! Kurz darauf folgte auch schon die Großchance zum Ausgleich, als Oberdorf an den Ball kam und schließlich auf Popp ablegte, die mit links direkt abschloss, den Ball aber über das Tor bugsierte (72.), wenig später ging auch ein von Popp ausgeführter Freistoß in den zweiten Stock. Auch in sechs Minuten Nachspielzeit konnten die Wölfinnen dem FC Bayern München die Tabellenführung nicht mehr streitig machen. 

Die Aufstellungen:  

Bayern München: Grohs - Gwinn, Viggosdottir, Eriksson, Naschenweng - Zadrazil, Stanway, Dallmann (72. Lohmann), Damnjanovic (65. Kett), Bühl (88. Tainara) - Schüller 
Trainer: Alexander Straus 
VfL Wolfsburg: Schmitz – Wilms (46. Wedemeyer), Hendrich, Hegering, Rauch (63. Nuria) - Lattwein (54. Endemann), Oberdorf (86. Kalma), Huth, Popp, Brand (54. Hagel) - Pajor 
Trainer: Tommy Stroot 
Schiedsrichterin: Riem Hussein (Bad Harzburg) 
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum