cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Ewa Pajor (VfL Wolfsburg) und Emilie Bragstad (Bayer 04 Leverkusen) kämpfen um den Ball.
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Ewa Pajor (VfL Wolfsburg) und Emilie Bragstad (Bayer 04 Leverkusen) kämpfen um den Ball.

Bundesliga der Frauen - 2023/24 - Wolfsburg lässt Punkte in Leverkusen liegen

Bundesliga der Frauen - 2023/24
Wolfsburg lässt Punkte in Leverkusen liegen
Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Wolfsburg lässt Punkte in Leverkusen liegen
  • 04.02.2024

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind im Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Obendrein sah Marina Hegering die Ampelkarte.

Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Wolfsburg lässt Punkte in Leverkusen liegen
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 04.02.2024

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind im Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Obendrein sah Marina Hegering die Ampelkarte.

Abspielen
Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg haben sich in der Frauen-Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. In einer einseitigen ersten Hälfte brachte Alexandra Popp Wolfsburg in Führung (37.). Unmittelbar nach dem Platzverweis von Marina Hegering (72.) glich Leverkusen durch Emilie Bragstad aus (73.). Wolfsburg verpasst damit einen wichtigen Sieg im Kampf um die Meisterschaft.

Popp trifft für Wolfsburg

Die Tabellenführerinnen aus Wolfsburg machten von Beginn an Druck und hatten in der 5. Minute ihre erste Chance. Diese vergab aber Sveindís Jónsdóttir aus spitzem Winkel. Zwei Minuten später lag der Ball dann nach einem verunglückten Rückpass im Wolfsburger Tor, doch Kristin Kögel, die den Ball abfälschte, stand im Abseits (7.). Dies blieb auch die einzige nennenswerte Chance für die Gastgeberinnen.
Wolfsburg erhöhte den Druck und belohnte sich in der 37. Minute: Nach einem missglückten Abschlag von Friederike Repohl flankte Jónsdóttir auf Alexandra Popp, die zur Führung einköpfte. Noch vor der Halbzeit hatte Chantal Hagel die große Chance zum 2:0, schoss aber unbedrängt am Tor vorbei (43.).  

Platzverweis für Hegering 

Auch in der zweiten Hälfte dominierte Wolfsburg. In der 50. Minute verhinderte erst Repohl den Gegentreffer, dann versuchte Melissa Friedrich, Popp beim Nachschuss zu stoppen, traf dabei aber den Knöchel der Stürmerin. Schiedsrichterin Riem Hussein ließ aber weiterlaufen.
Kurz darauf stand die Schiedsrichterin wieder im Mittelpunkt, als sie Marina Hegering mit Gelb-rot vom Platz stellte (72.). Aus dem Freistoß entstand durch Emilie Bragstad der Ausgleich (73.). Wolfsburg ging nochmal ins Risiko und wollte den Sieg unbedingt, doch Joelle Wedemeyer traf kurz vor Schluss nur die Latte (90.+3).  

Die Aufstellungen:  

Leverkusen: Repohl - Ostermeier, Turanyi (26. Friedrich), Bragstad, Matysik (46. Matysik) - Senß, Skinnes Hansen (87. Merino Gonzalez), Vilhjalmsdottir, Kögel, Bender (64. Johansen) - Karczewska 
Trainer: Robert de Pauw 
Wolfsburg: Frohms - Wilms, Hegering, Janssen, Rabano (82. Wedemeyer) - Oberdorf (82. Brand), Huth, Hagel (75. Lattwein), Jonsdottir (64. Jonsdottir), Pajor - Popp (64. Kalma) 
Trainer: Tommy Stroot  
Schiedsrichterin: Riem Hussein
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum