Kevin Stöger (Bochum, 7) und Ozan Kabak (Hoffenheim, 5) im Zweikampf.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - VfL Bochum hält Anschluss im Abstiegskampf

Bundesliga - 2023/24
VfL Bochum hält Anschluss im Abstiegskampf
Bundesliga - 2023/24
VfL Bochum hält Anschluss im Abstiegskampf

Diesmal hält der Vorsprung: Beim 3:2 gegen die TSG Hoffenheim lässt sich der VfL Bochum nicht wie so oft die Butter vom Brot nehmen und sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Bundesliga - 2023/24
VfL Bochum hält Anschluss im Abstiegskampf
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Diesmal hält der Vorsprung: Beim 3:2 gegen die TSG Hoffenheim lässt sich der VfL Bochum nicht wie so oft die Butter vom Brot nehmen und sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Die Partie begann für die Bochumer-Elf vielversprechend. Schon in den ersten zehn Minuten erarbeitete sich der VfL fünf Torchancen. Allein Philipp Hofmann hatte drei Abschlüsse. Bei seiner besten Gelegenheit in der sechsten Minute lenkte Hoffenheim-Keeper Oliver Baumann den Ball gerade noch an die Latte.
Der bis dahin vorne so auffällige Hofmann sorgte dann kurzzeitig für Bochumer Entsetzen: Der Mittelstürmer traf Hoffenheims Wout Weghorst im VfL-Strafraum im Gesicht (24.). Schiedsrichter Tobias Stieler zeigte auf den Elfmeterpunkt, nahm den Strafstoß nach langer Videoüberprüfung aber wegen einer Abseitsstellung wieder zurück (26.).
Die TSG gestaltete das Spiel nun zwar ein wenig ausgeglichener. Die besseren Chancen hatte aber weiter die Gastgeber. Angreifer Moritz Broschinski scheiterte aus leicht spitzem Winkel noch an Baumann (33.), nur rund eine Minute später hatte der Torwart dann keine Abwehrmöglichkeit: Stöger schlenzte einen Freistoß aus rund 17 Metern unhaltbar in den Winkel (34.).
Die Hoffenheimer suchten die schnelle Antwort. Tim Drexler traf aus dem Gewühl am Fünfmeterraum heraus aber nur die Latte. Bochum machte es besser: Nach einer Broschinski-Flanke von der linken Seite bekam Andrej Kramaric den Ball nicht unter Kontrolle und Passlack traf aus kurzer Distanz zum 2:0 (45.+2).
Nach dem Seitenwechselt spielte Bochum weiterhin groß auf. Der starke Kevin Stöger erhöhte mit einem verwerteten Abpraller auf 3:0 (64.). Hoffenheim zeigte sich dagegen lange kaum in der Offensive - und kam doch noch mal heran. Kramaric gelang erst das 1:3 (73.) und mit einem herrlichen Lupfer über Bochums Manuel Riemann hinweg sogar das 2:3 (84.).
Unter den VfL-Fans machte sich Nervosität breit. Die Heimelf wackelte plötzlich. Ein Fernschuss von Marius Bülter flog knapp über das Tor. Nach dem erlösenden Abpfiff nach der sechsminütigen Nachspielzeit feierten die Bochumer Fans und die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme.

Die Aufstellungen

Bochum: Riemann - Passlack (90. + 5 Gamboa), Ordez, K. Schlotterbeck, Bernardo - Bero (88. Masovic), Losilla - Stöger, Wittek (76. Asano) - P. Hofmann (88. Daschner), Broschinski - Trainer: Heiko Butscher
Hoffenheim: O. Baumann - Kabak, Grillitsch, Drexler - Kaderabek, Tohumcu (46. Stach), Skov (56. Jurásek) - Prömel (46. F.O. Becker), Kramaric - Weghorst (69. Bebou), Beier (69. Bülter) - Trainer: Pellegrino Matarazzo
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Kommentator: Klaus Veltman