Michael Gregoritsch (SC Freiburg), li., erzielt mit diesem Kopfball das Tor zum 0:2.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - SC Freiburg verschärft Not des VfL Bochum

Bundesliga - 2023/24
SC Freiburg verschärft Not des VfL Bochum
Bundesliga - 2023/24
SC Freiburg verschärft Not des VfL Bochum

Michael Gregoritsch kann's auch als Startelf-Spieler: Beim 2:1 des SC Freiburg in Bochum ist er der überragende Mann - sehr zum Leidwesen des VfL, der zum dritten Mal in Folge verliert.

Bundesliga - 2023/24
SC Freiburg verschärft Not des VfL Bochum
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Michael Gregoritsch kann's auch als Startelf-Spieler: Beim 2:1 des SC Freiburg in Bochum ist er der überragende Mann - sehr zum Leidwesen des VfL, der zum dritten Mal in Folge verliert.

Der SC Freiburg hat seine Negativserie beendet und wieder über die Fußball-Bundesliga die europäischen Ränge ins Visier genommen: Auswärts beim VfL Bochum gewann das Team von Christian Streich mit 2:1 (1:0) und schob sich auf Rang acht. Michael Gregoritsch stach mit einem Assist und einem Tor hervor.
Die Bochumer begannen offensiv: Keven Schlotterbecks Distanzschuss lenkte SC-Torwart Noah Atubolu um den Pfosten (13.). Der VfL kontrollierte zunächst das Spiel, Freiburg verlor häufig schon im Mittelfeld den Ball.
Ein Abspielfehler von VfL-Keeper Manuel Riemann im Aufbau brachte das Bochumer Tor zum ersten Mal in Gefahr, doch Vincenzo Grifos Schuss wurde zur Ecke geblockt (26.). Dennoch gingen die Gäste in Führung: Nach Kopfballvorlage von Michael Gregoritsch überwand Maximilian Eggestein Riemann - nachdem die Bochumer eigentlich schon zweimal den Angriff abgewehrt hatten (36.).
Wenige Sekunden später Aufregung auf der anderen Seite: Nach einem Zweikampf zwischen VfL-Stürmer Moritz Broschinski und Matthias Ginter forderten die Gastgeber vehement Elfmeter, doch Schiedsrichter Marco Fritz ließ weiterspielen, auch der Videoassistent griff nicht ein.
Kurz nach der Pause konterte Freiburg eiskalt: Ritsu Doan flankte auf den völlig freien Gregoritsch, der aus vier Metern einköpfte (53.). Doch Bochum gab nicht auf und fand eine Antwort: Im Anschluss an eine Ecke verkürzte Ivan Ordets per Kopf (62).
In der letzten halben Stunde wollten die Bochumer nachlegen, fanden aber zumeist keine Lücke in der kompakt verteidigenden SC-Defensive. Schlotterbeck köpfte nach einer Ecke noch knapp drüber (90.) - doch mehr hatte der VfL nicht mehr entgegenzusetzen.

Die Aufstellungen

Bochum: Riemann - Oermann (46. Hofmann), Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Masovic, Losilla, Stöger, Förster (60. Daschner) - Asano, Broschinski (60. Paciencia) - Trainer: Thomas Letsch

Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter (75. Kübler), Gulde, Günter - Eggestein, Höfler, Doan (90. Keitel), Grifo (69. Muslija) - Sallai (69. Höler), Gregoritsch (75. Röhl) - Trainer: Christian Streich
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Kommentator: Hansi Küpper