Serhou Guirassy (Stuttgart) applaudiert den Fans.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - 3:0 in Berlin: VfB-Höhenflug geht weiter

Bundesliga - 2023/24
3:0 in Berlin: VfB-Höhenflug geht weiter
Bundesliga - 2023/24
3:0 in Berlin: VfB-Höhenflug geht weiter

Der VfB Stuttgart schwebt weiter auf Wolke sieben. Die Schwaben siegten souverän bei Union Berlin. Einziger Wehmutstropfen: Torjäger Serhou Guirassy zog sich eine Verletzung zu.

Bundesliga - 2023/24
3:0 in Berlin: VfB-Höhenflug geht weiter
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Der VfB Stuttgart schwebt weiter auf Wolke sieben. Die Schwaben siegten souverän bei Union Berlin. Einziger Wehmutstropfen: Torjäger Serhou Guirassy zog sich eine Verletzung zu.

Am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart Union Berlin 3:0 besiegt. Damit geht die Siegesserie des VfB weiter. Union Berlin bleibt mit sechs Punkten im letzten Tabellendrittel. Wieder mal war es Serhou Guirassy, der die Stuttgarter in Führung brachte. Kurz danach musste er jedoch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Kurz vor Schluss erhöhten Silas (81.) und Deniz Undav (88.).

Guirassy nach 30 Minuten ausgewechselt

Der Bundesliga-Spieltag beginnt mit einer Schweigeminute für die Opfer des Krieges in Nahost - hier in Berlin, wie auch auf allen andern Plätzen - bevor der Sport wieder die Hauptrolle spielt. Zu Beginn der Partie spielte fast nur Stuttgart, Union gelang wenig Entlastung nach vorne. Serhou Guirassy köpfte nach einer Flanke von Anthony Rouault, der auf der rechten Seite kaum bedrängt wurde, zur Führung ein. 
Doch kurz darauf folgte die Schrecksekunde: Nach einem Zweikampf mit Lucas Tousart (27.) musste Guirassy am Oberschenkel behandelt und letztlich ausgewechselt werden. Für Guirassy kam Deniz Undav. Jener verpasste eine scharfe Vorlage von Enzo Millot (37.) und damit wohl das 2:0 nur um Haaresbreite verhindert. Und Union brachte sich sogar selbst in die Bredouille, als Robin Knoche seinen Torwart Frederik Rönnow ungünstig anspielte und der Däne gerade so vor Undav klären konnte (45.) 

Fischers Umstellungen bringen keinen Wandel

Nach der Pause wechselte Fischer gleich auf drei Positionen, Mittelfeldspieler Alex Kral sowie die Stürmer David Fofana und Sheraldo Becker kamen frisch rein. Das neue Angriffs-Duo brachte auch gleich Schwung, aber die Großchancen blieben aus. Die hatte aber der VfB: Nachdem Undav erneut verpasste, scheiterte Union-Leihgabe Jamie Leweling (60.) aus kurzer Distanz an Rönnow, ehe Silas den zweiten Stuttgarter Treffer erzielte (81.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Undav in der 88. Minute.  

Die Aufstellungen:

Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Knoche (81. Hollerbach), Leite - Trimmel, Khedira (63. Laidouni), Gosens - Tousart (46. Kral), Haberer (46. Becker) - Behrens, Volland (46. Fofana) 
Trainer: Urs Fischer  
VfB Stuttgart: Nübel - Rouault, Anton, Zagadou (83. Stenzel), Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling (69. Katompa Mvumpa), Millot (82. Jeong), Führich (69. Ito) - Guirassy (30. Undav)
Trainer: Sebastian Hoeneß 
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)