Leverkusens Florian Wirtz feiert sein Tor gegen den 1. FC Union Berlin.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Bayer mit Arbeitssieg bei tapferen Unionern

Bundesliga - 2023/24
Bayer mit Arbeitssieg bei tapferen Unionern
Bundesliga - 2023/24
Bayer mit Arbeitssieg bei tapferen Unionern

Bayer Leverkusen bleibt ungeschlagen. Union Berlin stemmte sich vehement gegen eine Niederlage, ein Elfmeter brachte schlussendlich die Entscheidung zugunsten des Spitzenreiters.

Bundesliga - 2023/24
Bayer mit Arbeitssieg bei tapferen Unionern
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Bayer Leverkusen bleibt ungeschlagen. Union Berlin stemmte sich vehement gegen eine Niederlage, ein Elfmeter brachte schlussendlich die Entscheidung zugunsten des Spitzenreiters.

Für Bayer Leverkusen ist die Bundesliga-Meisterschaft zum Greifen nahe! Das Team von Xabi Alonso gewinnt gegen ein mutiges, aber meist ungefährliches Union Berlin knapp mit 1:0 (1:0). Frederik Rönnow hielt den FCU dank starker Paraden lange im Spiel. Das Spiel war eher langatmig – nur kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde es mit Platzverweis, VAR-Einsatz und einem Handelfmeter turbulent.

Turbulente Schlussphase in Hälfte eins

Bayer ergriff wie erwartet sofort die Spielkontrolle, Union hielt mit kompakter Fünferkette robust dagegen. Erst durch einen Freistoß von Alejandro Grimaldo aus 17 Metern, den Union-Keeper Frederik Rönnow stark parierte, wurde Bayer richtig gefährlich (11.). Vier Minuten später lenkte der Hintermann einen Kopfball von Borja Iglesias mit einem schnellen Reflex über die Latte. Florian Wirtz ließ sich vom aufmerksamen Union-Kollektiv nicht immer halten und fand Nathan Tella, dessen Ball in den Rückraum Grimaldo nur knapp am Tor vorbei streichelte (28.).
Kurz vor der Pause überschlugen sich die Ereignisse: Robin Gosens flog mit Gelb-Rot vom Platz (45.+3), Christopher Trimmel lenkte mit dem Ellenbogen den Ball an den Innenpfosten – wofür Schiedsrichter Benjamin Brand auf den Punkt zeigte, aber dem Verteidiger keine Verwarnung zeigte (45.+8.). Den fälligen Elfmeter versenkte Wirtz zum 1:0.

Rönnows Paraden verhindern höhere Niederlage

Nach der Pause war das Spielbild ähnlich: Bayer kombinierte sich ansehnlich durch die Reihen, Union versuchte dies bestmöglich zu verhindern, was aber nicht immer gelingen sollte. Nach tollem Steckpass von Wirtz auf Amine Adli (59.) war es erneut Schlussmann Rönnow, der den Abschluss des eingewechselten Offensivmannes aus spitzem Winkel parieren musste. 
Mit einem Mann weniger auf dem Feld gelang es Union zwar einen weiteren Gegentreffer zu verhindern, doch konnte auch im eigenen Offensivspiel keine Gefahr ausstrahlen. Somit blieb es – auch dank weiterer Rönnow-Paraden (77., 90.+5) beim knappen 1:0-Sieg für Bayer.

Die Aufstellungen: 

1. FC Union Berlin: Union : Rönnow - Doekhi, Vogt, Leite - Trimmel (63. Juranovic), Khedira (62. Laidouni), Gosens - Tousart, Schäfer (63. Kral) - Aaronson (79. Hollerbach), Vertessen (46. Kaufmann Sørensen)
Trainer: Nenad Bjelica
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Hincapie - Tella (79. Frimpong), Andrich, Xhaka, Grimaldo - Hlozek (32. Adli), Wirtz - Iglesias (67. Boniface)
Trainer:  Xabi Alonso
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim)