v.l. Luca Netz (Gladbach, 20) und Benjamin Henrichs (Leipzig, 39) im Zweikampf.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Leipzig hält Gladbach souverän in Schach

Bundesliga - 2023/24
Leipzig hält Gladbach souverän in Schach
Bundesliga - 2023/24
Leipzig hält Gladbach souverän in Schach

RB Leipzig nimmt wieder Kurs in Richtung Champions League. Beim 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach treffen Xavi Simons und Lois Openda.

Bundesliga - 2023/24
Leipzig hält Gladbach souverän in Schach
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

RB Leipzig nimmt wieder Kurs in Richtung Champions League. Beim 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach treffen Xavi Simons und Lois Openda.

Das Sportliche wurde an diesem Abend zur Nebensache, das Duell wurde von zwei Todesfällen überschattet. Ein Borussia-Fan war in der vergangenen Woche bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen. Während des Spiels rang ein Anhänger der Leipziger im Stadion um sein Leben, die Reanimation scheiterte.
Die mit einem schwarzen Sondertrikot mit Flammen-Design auflaufenden Leipziger begannen stark: Nach 72 Sekunden hatte Yussuf Poulsen nach Steilpass von Dani Olmo die Führung auf dem Fuß, lupfte den Ball aus sechs Metern jedoch übers Tor.
Marco Rose setzte diesmal im Sturm auf Poulsen statt Benjamin Sesko. Zudem brachte er im defensiven Mittelfeld Amadou Haidara. In der 13. Minute testete Dani Olmo mit einem Schuss aus 13 Metern Gästetorhüter Moritz Nicolas, der glänzend parierte.
Kurz darauf war der Torwart aber machtlos: Xavi Simons nahm den Ball gekonnt mit dem Oberschenkel an und traf aus 14 Metern mit seinem sechsten Saisontor zur Führung (14.).
Danach verhinderte erneut Nicolas das 2:0 für die Leipziger, als er Xavi Simons' Schuss (19.) aus zehn Metern hielt. Insgesamt zeigte sich die Borussen-Abwehr stabil, außer dem Gegentor ließ sie zunächst wenig zu. Und wenn doch rettete Nicolas - wie gegen Lois Openda (40.), der allerdings im Abseits stand.
Nach dem Wechsel setzten die Gladbacher mit einem Kopfball von Jordan (52.) ein Ausrufezeichen - der Ball ging jedoch knapp vorbei. Ansonsten hatte RB-Torhüter Peter Gulacsi wenig zu tun.
Gladbach kombinierte zwar gut, doch beim letzten Pass oder beim Abschluss fehlte die Genauigkeit. Auf der Gegenseite wurde dann Gladbacher-Keeper Nicolas von Openda (57.) überlupft, nachdem dieser nach einem starken Pass von Xaver Schlager frei durchgestartet war. Zwar hob der Linienrichter die Fahne, doch der Videoassistent griff korrigierend ein - das Tor zählte.
Benjamin Sesko (73.) hatte dann das 3:0 auf dem Fuß, doch der starke Nicolas war mit einer reflexartigen Fußabwehr zur Stelle.

Die Aufstellungen:

Leipzig: Gulacsi - Henrichs, Klostermann (23. Simakan), Orban, Raum (78. Lukeba) - Haidara (67. Seiwald), Schlager, Olmo (78. Baumgartner), Simons - Openda, Poulsen (67. Sesko) - Trainer: Marco Rose
Mönchengladbach: Nicolas - Elvedi, Itakura (69. Friedrich), Wöber (59. Lainer) - Scally (59. Ngoumou), Weigl, Netz - Reitz (85. Fukuda), Kone - Siebatcheu, Hack (69. Honorat) - Trainer: Gerardo Seoane
Schiedsrichter: Sören Storks (Ramsdorf)