Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Fußball: Union Berlin - VfL Bochum.
Bundesliga - 2023/24
Fußball: Union Berlin - VfL Bochum.

Bundesliga - 2023/24 - Bochum schockt Union im Kellerduell

Bundesliga - 2023/24
Bochum schockt Union im Kellerduell
Abspielen
Bundesliga - 2023/24
Bochum schockt Union im Kellerduell
  • 06.05.2024

Bochum jubelt, Berlin bangt: Der VfL hat sich mit dem 4:3-Auswärtssieg mindestens Platz 16 gesichert. Union muss weiter den direkten Abstieg fürchten.

Abspielen
Bundesliga - 2023/24
Bochum schockt Union im Kellerduell
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 06.05.2024

Bochum jubelt, Berlin bangt: Der VfL hat sich mit dem 4:3-Auswärtssieg mindestens Platz 16 gesichert. Union muss weiter den direkten Abstieg fürchten.

Abspielen
Im packenden Kellerduell der Fußball-Bundesliga zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum haben beide Teams ein wahres Spektakel abgeliefert. Erst sah es nach einem klaren Bochumer Sieg aus - doch auch bei einem 0:3-Rückstand gab sich Union noch nicht auf und machte es bis in die Schlussphase spannend. Schließlich nahm der VfL doch die drei Punkte mit und gewann mit 4:3 (0:3). 

VfL erwischt Traumstart

Die Eisernen aus Berlin erwischten einen katastrophalen Start. Bereits in den ersten intensiven Minuten führte der VfL mit 1:0. Kevin Stöger bediente Moritz Broschinski, der das flache Zuspiel eiskalt verwertete (16.).
Union hatte Schwierigkeiten beim Herausspielen von Torchancen und leistete sich individuelle Fehler. Nach einem Ballverlust von Robin Gosens erhöhte Maximilian Wittek auf 2:0 (31.). Keven Schlotterbeck vollstreckte nach einem Einwurf zum 3:0 für Bochum (37.). Die Fans in der Alten Försterei waren unzufrieden und forderten ein Aufwachen ihrer Mannschaft. 

Union kommt nochmal heran 

Nach der Pause kam Union mit viel Power aus der Kabine. Yorbe Vertessen erzielte aus 25 Metern den Anschlusstreffer (59.), gefolgt von Chris Bedia, der einen blitzschnellen Konter zum 3:2 abschloss (63.).
Patrick Hofmann brachte die Gastgeber mit einem Kopfballtreffer kurzzeitig zum Schweigen (70.), doch Benedict Hollerbach entfachte mit einem Stochertor neue Hoffnung für die Unioner (74.). Am Ende behielt der VfL Bochum mit 4:3 die Oberhand.

Die Aufstellungen: 

1. FC Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Vogt (46. Vertessen), Leite - Juranovic, Khedira (88. Knoche), Gosens - Schäfer (70. Kral), Tousart (46. Bedia) - Volland (46. Aaronson), Hollerbach 
Trainer: Nenad Bjelica 
VfL Bochum: Riemann - Passlack (88. Gamboa), Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Osterhage, Bero (79. Masovic) - Broschinski (67. Antwi-Adjei), Stöger, Wittek (67. Oermann) - Hofmann (79. Daschner) 
Trainer: Heiko Butscher 
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.