cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Dortmunds Donyell Malen schiebt jubelnd zum 4:2 ein am 25.11.23.
Bundesliga - 2023/24
Dortmunds Donyell Malen schiebt jubelnd zum 4:2 ein am 25.11.23.

Bundesliga - 2023/24 - Dortmund dreht Spiel gegen Mönchengladbach

Bundesliga - 2023/24
Dortmund dreht Spiel gegen Mönchengladbach
Abspielen
Bundesliga - 2023/24
Dortmund dreht Spiel gegen Mönchengladbach
  • 27.11.2023

Im Duell der Borussen hat Dortmund im Heimspiel gegen Mönchengladbach einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg verwandelt. Am Ende hieß es 4:2 für den BVB.

Abspielen
Bundesliga - 2023/24
Dortmund dreht Spiel gegen Mönchengladbach
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 27.11.2023

Im Duell der Borussen hat Dortmund im Heimspiel gegen Mönchengladbach einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg verwandelt. Am Ende hieß es 4:2 für den BVB.

Abspielen

Nach einem 0:2-Rückstand gegen Borussia Mönchengladbach hat Borussia Dortmund eine spektakuläre Aufholjagd hingelegt, die mit einem 4:2 (3:2)-Heimsieg belohnt wurde. Der Last-Minute-Treffer von Joker Donyell Malen vor der Südtribüne (90.+7) ins leere Tor kam einer Erlösung gleich. Davor trafen Marcel Sabitzer (30.), Niclas Füllkrug (32.) und Jamie Bynoe-Gittens (45.) für zum den BVB, für Gladbach waren Rocco Reitz (13.) und Manu Koné (28.) erfolgreich.

Mönchengladbach führt 2:0

Die Gastgeber mussten kurzfristig auf die erkrankten Karim Adeyemi und Sebastien Haller verzichten, dafür kehrte Emre Can nach seiner Verletzungspause in die Startelf zurück. Seine Spieler sollten mehr Verantwortung übernehmen, forderte Edin Terzić nach zuletzt drei Ligaspielen ohne Sieg kurz vor dem Anpfiff. Das gelang vor 81.365 Zuschauer*innen eine halbe Stunde lang gar nicht. Hinten anfällig, vorne ideenlos - der Vizemeister fand überhaupt nicht ins Spiel.

Beim Tor von Rocco Reitz nach einem schönen Pass von Alassane Plea stand die Viererkette viel zu hoch. Manu Koné kurvte bei seinem Treffer in Ruhe durch den Dortmunder Strafraum.

BVB-Aufholjagd wird belohnt

Als die ersten Pfiffe im Stadion zu hören waren, kam der BVB dank Gladbacher Schützenhilfe zurück ins Spiel. Koné verlor am Dortmunder Strafraum den Ball. Den daraus resultierenden Konter schloss Marcel Sabitzer erfolgreich ab. Die Gastgeber nutzten danach den Moment. Niclas Füllkrug traf technisch stark nach Ablage von Jamie Bynoe-Gittens zum Ausgleich. Dann revanchierte sich Füllkrug und bereitete den Treffer des auffälligen Bynoe-Gittens vor. 

Mit der Führung im Rücken dominierten die Schwarz-Gelben den zweiten Durchgang. Füllkrug scheiterte an Moritz Nicolas (52.). Der Gladbacher Torhüter war auch gegen Bynoe-Gittens auf dem Posten (54.). Beim Freistoß von Marco Reus an die Latte wäre Nicolas chancenlos gewesen (55.).

Malen trifft ins leere Tor

Der BVB suchte die Entscheidung, Gladbach aber stabilisierte sich mit der Umstellung auf eine Viererkette nach einer Stunde. Der eingewechselte Christoph Kramer hatte die große Chance zum 3:3 (90.+5), im Gegenzug machte Donyell Malen gegen komplett aufgerückte Gäste alles klar - zum elften Dortmunder Pflichtspiel-Heimsieg gegen Gladbach in Serie.

Die Aufstellungen:  

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Bensebaini - Can (67. Özcan), Sabitzer (46. Reyna) - Reus (90. Wolf), Brandt, Bynoe-Gittens (67. Malen) - Füllkrug (75. Moukoko) 
Trainer: Edin Terzić 

Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Elvedi, Wöber - Weigl (82. Kramer), Honorat (73. Hack), Netz - Reitz (61. Ngoumou), Kone - Siebatcheu (46. Cvancara), Plea (73. Neuhaus) 
Trainer: Gerardo Seoane 

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum