01.10.2022, Niedersachsen, Wolfsburg: Fußball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart, 8. Spieltag, Volkswagen Arena. Wolfsburgs Yannick Gerhardt (2.v.r) jubelt nach seinem Tor zum 3:2.
Bundesliga - 2022/23

Bundesliga - 2022/23 - Wolfsburg mit wichtigem Sieg gegen Stuttgart

Bundesliga - 2022/23
Wolfsburg mit wichtigem Sieg gegen Stuttgart
Bundesliga - 2022/23
Wolfsburg mit wichtigem Sieg gegen Stuttgart

Aufatmen in Wolfsburg: Dank eines späten Gerhardt-Treffers hat der VfL das Kellerduell gegen den VfB Stuttgart 3:2 gewonnen. Die Schwaben warten weiter auf den ersten Saisonsieg.

Bundesliga - 2022/23
Wolfsburg mit wichtigem Sieg gegen Stuttgart
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Aufatmen in Wolfsburg: Dank eines späten Gerhardt-Treffers hat der VfL das Kellerduell gegen den VfB Stuttgart 3:2 gewonnen. Die Schwaben warten weiter auf den ersten Saisonsieg.

Der VfL Wolfsburg hat gegen den VfB Stuttgart mit 3:2 gewonnen. In einer spektakulären ersten Halbzeit ging der VfB durch Serhou Guirassy in Führung (22.), doch der VfL Wolfsburg glich in der 23. Minute durch Omar Marmoush aus. Maximilian Arnold schoss das 2:1 für die gastgebenden Wölfe (38.), Konstantinos Mavropanos erzielte wiederum den Ausgleich für den VfB Stuttgart (45+1). Kurz vor Abpfiff erzielte Yannick Gerhardt den Siegtreffer zum 3:2 (90+1).   

Stuttgarts Führung hält nicht lang

Beide Mannschaften erspielten sich früh erste Chancen: Wataru Endo versuchte es nach acht Minuten mit einem Distanzschuss, setzte diesen aber zu hoch an. Doch Wolfsburg hatte in der Anfangsphase die besseren Möglichkeiten: Patrick Wimmer köpfte den Ball aus acht Metern knapp am linken Pfosten vorbei (9.), auch Yannick Gerhardts Kopfball blieb ohne Erfolg (14.). In der 22. Minute kamen die Stuttgarter auf der linken Seite mit Tatsuya Ito nach vorne, der den Ball in die Mitte auf Serhou Guirassy flankte. Guirassy bekam sein Bein an den Ball und brachte den VfB in Führung. Aber nur eine Minute später nutzte Marmoush die Vorarbeit von Jakub Kaminski mit einem Schuss aus 16 Metern in die linke Ecke (23.).
Nach einem Konter schoss Maximilian Arnold aus der Distanz. Der Schuss rutschte dem VfB-Torhüter Müller über die Fäuste weg ins Tor (38.). Doch Stuttgarts Antwort kam noch vor der Pause: Nach einer Ecke flankte Marmoush den Ball in die Mitte und Konstantinos Mavropanos köpfte den Ball in die lange Ecke zum 2:2-Halbzeitstand.   

Entscheidung in der Nachspielzeit

Auch in der zweiten Halbzeit machte Wolfsburg das Spiel, doch Stuttgart wurde immer wieder durch Konter gefährlich. Zum Beispiel in der 57. Minute, als Silas mit einem Schuss aus dem Strafraum nur die Latte traf. Auch Endo konnte in der 63. Minute den Stuttgarter Konter nicht veredeln, sein Schuss ging links am Tor vorbei.
Die Wolfsburger, die sich kaum Chancen in der zweiten Halbzeit herausspielen konnten, bekamen ihre Gelegenheit in der Nachspielzeit: Nach einem Doppelpass von Marmoush und Mattias Svanberg kam Gerhardt an den Ball, der nur noch einschieben musste und zum 3:2 traf.  

Die Aufstellungen:  

VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Lacroix (85. Bornauw), van de Ven, Paulo Otavio - Arnold - Svanberg, Gerhardt - Wimmer (85. Nmecha), Marmoush (90.+4 Franjic), Kaminski (76. Paredes) 
Trainer: Niko Kovač 
VfB Stuttgart: Florian Müller - Stenzel (76. Zagadou), Mavropanos, Anton, Ito - Karazor - Endo (68. Millot), Ahamada (87. Egloff) - Katompa Mvumpa, Guirassy (77. Pfeiffer), Führich (77. Tomas) 
Trainer: Pellegrino Matarazzo 
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)