Bundesliga - 2022/23 - Leipzig lässt Bochum keine Chance
Bundesliga - 2022/23
Leipzig lässt Bochum keine Chance
Bundesliga - 2022/23
Leipzig lässt Bochum keine Chance
RB Leipzig hat mit dem VfL Bochum wenig Mühe gehabt. Die Sachsen feierten einen 4:0-Heimsieg gegen Bochumer, die immer mehr den Anschluss verlieren.
Bundesliga - 2022/23
Leipzig lässt Bochum keine Chance
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
RB Leipzig hat mit dem VfL Bochum wenig Mühe gehabt. Die Sachsen feierten einen 4:0-Heimsieg gegen Bochumer, die immer mehr den Anschluss verlieren.
RB Leipzig hat Thomas Letsch sein Debüt als Trainer des Bundesliga-Schlusslichts VfL Bochum verdorben. Beim hochverdienten 4:0-Heimsieg gegen überforderte Gäste glänzten die RB-Stürmer Timo Werner und Christopher Nkunku mit je einem Doppelpack.
Leipzig macht kurzen Prozess
Vor 44.403 Zuschauer*innen rissen die Hausherren die Partie direkt an sich und setzten früh das erste Ausrufezeichen: Nach einem feinen Zuspiel von André Silva war Werner frei durch, scheiterte aber am Außenpfosten (7.). Leipzig sorgte in der Folge für viel Torgefahr und ging in der 15. Minute schließlich in Führung: Nach einem Ballverlust von Anthony Losilla und einer missglückten Klärungsaktion von Cristian Gamboa sprang die Kugel von Marcel Halstenberg in den Lauf von Werner, der diesmal den Ball aus kurzer Distanz an VfL-Keeper Manuel Riemann vorbei ins Tor beförderte (15.).
Kurz darauf erzielten die Leipziger den zweiten Treffer: Jannes Horn kam im Strafraum gegen Nkunku zu spät (22.), den fälligen Elfmeter verwandelte der RB-Stürmer selbst zum 2:0 (23.). Danach ging es weiter nur in eine Richtung, doch unter anderem Dominik Szoboszlai (26.) verpasste das dritte Tor.
Nkunku setzt Elfmeter an den Pfosten
Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten die Bochumer in der Offensive ein paar Akzente setzen. Der dritte Treffer im Spiel fiel jedoch auf der anderen Seite in der 53. Minute: Werner stand nach einem Pfostentreffer von Silva genau richtig und markierte mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für Leipzig. Im Anschluss scheiterte Szoboszlai an Riemann (60.), dann bekam Nkunku nach Gamboas Foul an Halstenberg erneut vom Elfmeterpunkt die Chance. Der Leipziger scheiterte dieses Mal allerdings am Pfosten (64.).
Bochum wagte sich in der Schlussphase nochmal nach vorne, den Schlusspunkt setzten jedoch die Leipziger: Nach einem tollen Pass in die Tiefe von Emil Forsberg war Nkunku frei durch und schnürte aus kurzer Distanz ebenfalls den Doppelpack (85.).
Die Aufstellungen:
RB Leipzig: Gulacsi - Simakan (60. Henrichs), Orban, Gvardiol, Halstenberg (73. Raum) - Schlager (73. Haidara), Kampl - Szoboszlai (73. Forsberg), Timo Werner (82. Novoa) - Silva, Nkunku
Trainer: Marco Rose
Trainer: Marco Rose
VfL Bochum: Riemann - Oermann, Ordets, Jannes Horn (46. Antwi-Adjei) - Gamboa, Goralski (46. Stöger), Soares (35. Masovic) - Losilla, Osterhage - Zoller (46. Hofmann), Holtman
Trainer: Thomas Letsch
Trainer: Thomas Letsch
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg)