Bundesliga - 2022/23 - Frankfurt dreht Partie in Augsburg
Bundesliga - 2022/23
Frankfurt dreht Partie in Augsburg
Bundesliga - 2022/23
Frankfurt dreht Partie in Augsburg
Eintracht Frankfurt hat beim FC Augsburg einen verdienten Sieg eingefahren. Nach 0:1-Rückstand drehten die Hessen auf und sicherten die drei Punkte.
Bundesliga - 2022/23
Frankfurt dreht Partie in Augsburg
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Eintracht Frankfurt hat beim FC Augsburg einen verdienten Sieg eingefahren. Nach 0:1-Rückstand drehten die Hessen auf und sicherten die drei Punkte.
Eintracht Frankfurt hat noch einem frühen Rückstand doch noch einen 2:1-Auswärtssieg beim FC Augsburg gefeiert. Mergim Berisha traf bereits nach 35 Sekunden für Augsburg. Die Führung wehrte aber nicht allzu lang, Sebastian Rode erzielte noch in der ersten Viertelstunde den Ausgleichstreffer. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Ansgar Knauff traf in Halbzeit zwei dann zum Sieg der Eintracht.
Berisha trifft nach 35 Sekunden für den FCA
Die Partie war kaum angepfiffen, da bekamen die 30.087 Zuschauer*innen mit dem ersten Angriff auch direkt das erste Tor zu sehen: Mergim Berisha erzielte mit der 1:0 Führung für Augsburg nach 35 Sekunden das schnellste Bundesliga-Tor der Saison. Durch das aggressive Pressing Augsburgs hatte Frankfurt zunächst einige Mühe, eine Antwort zu finden und das Spiel nicht weiter direkt abzugeben. Mario Götze verlagerte das Spiel auf die rechte Seite zu Eric Dina Ebimbe, der den Ball von der Grundlinie zurücklegte, wo Sebastian Rode mitgelaufen war, der zum 1:1-Ausgleich einschob (13. Minute).
In der ersten Halbzeit war es dann nur noch Frankfurt, die nach einer turbulenten Anfangsphase weitere Torchancen liegen ließen. Sowohl Djibril Sows Versuch aus der Distanz (17.), wie auch Dina Ebimbes Schuss aus spitzem Winkel vom rechten Strafraum (29.) scheiterten an zwei starken Paraden von FCA-Keeper Rafal Gikiewicz, der nach Verletzung wieder ins Augsburger Tor zurückgekehrt war. Kurz vor der Pause hatte dann Augsburg die beste Chance erneut in Führung zu gehen. Ermedin Demirovic hätte nach einer Flanke von Berisha eigentlich nur noch aus fünf Metern den Ball über die Torlinie einschieben müssen, doch Frankfurts Schlussmann Kevin Trapp reagierte blitzartig und lenkte den Schuss um den Pfosten (42.).
Knauff besorgt den Endstand
In der zweiten Halbzeit hatte Augsburg den Frankfurtern dann nur noch wenig entgegenzusetzen. Die Gäste hingegen suchten immer wieder zielstrebig den Weg nach vorne. Götze brachte den Ball nach einer Ecke an den kurzen Pfosten, von wo Kristijan Jakic das Spielgerät zurücklegte. Der mit Beginn der zweiten Hälfte eingewechselte Ansgar Knauff verwandelte den Rückpass per Direktabnahme zur 2:1-Führung und drehte damit die Partie nach Rückstand zum letztlichen Auswärtssieg für Frankfurt (64.).
Die Aufstellungen:
FC Augsburg: Gikiewicz – M. Bauer, Gouweleeuw, Iago (86. Udoukhai) – F. Jensen (86. Oxford), Pedersen, Maier (60. Gumny), Baumgartlinger, Demirovic, Niederlechner (60. Vargas) – M. Berisha
Trainer: Enrico Maaßen
Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Jakic Ndicka – Dina Ebimbe (84. Alidou), Pellegrini (46. Knauff), Sow, Rode (64. Smolcic), Lindström (64. Borré), M. Götze – Kolo Muani (88. Alario)
Trainer: Oliver Glasner
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)