cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
21.01.2023, Nordrhein-Westfalen, Köln: Fußball: Bundesliga, 1. FC Köln - Werder Bremen, 16. Spieltag, RheinEnergieStadion. Kölns Steffen Tigges (2.v.l.) freut sich über sein Tor zum 3:0.
Bundesliga - 2022/23
21.01.2023, Nordrhein-Westfalen, Köln: Fußball: Bundesliga, 1. FC Köln - Werder Bremen, 16. Spieltag, RheinEnergieStadion. Kölns Steffen Tigges (2.v.l.) freut sich über sein Tor zum 3:0.

Bundesliga - 2022/23 - 7:1 - Köln beschert Werder ein Debakel

Bundesliga - 2022/23
7:1 - Köln beschert Werder ein Debakel
Abspielen
Bundesliga - 2022/23
7:1 - Köln beschert Werder ein Debakel
  • 23.01.2023

Der 1. FC Köln hat den perfekten Start ins Bundesliga-Jahr 2023 hingelegt: Gegen Werder Bremen feierte die Elf aus der Domstadt einen 7:1-Erfolg, Traumtore inklusive.

Abspielen
Bundesliga - 2022/23
7:1 - Köln beschert Werder ein Debakel
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 23.01.2023

Der 1. FC Köln hat den perfekten Start ins Bundesliga-Jahr 2023 hingelegt: Gegen Werder Bremen feierte die Elf aus der Domstadt einen 7:1-Erfolg, Traumtore inklusive.

Abspielen

In einem denkwürdigen Bundesligaspiel hat der 1. FC Köln einen Bilderbuch-Start ins Jahr 2023 gefeiert und Aufsteiger Werder Bremen einen herben Dämpfer verpasst. Insbesondere dank einer überragenden Leistung in der ersten Halbzeit überrollten die Kölner die Bremer mit 7:1 (5:1). Linton Maina sowie Steffen Tigges sorgten nach drei Bremer Aussetzern früh für eine hohe Führung. Ellyes Skhiri und Denis Huseinbasic trafen zum schnellsten 5:0-Zwischenstand der Kölner Bundesliga-Geschichte.   

Köln mit Blitzstart, Werder indiskutabel

Vor 50.000 Zuschauer*innen im heimischen Stadion startete der FC schnell ein Offensiv-Feuerwerk. Die frühe Führung resultierte aus einer völlig missglückten Freistoß-Variante der Bremer Marvin Ducksch und Anthony Jung, ehe 17 Sekunden später Maina den eigentlich bereits zweimal vertändelten Konter vollendete (9.).

Die Kölner legten schnell nach: Der Ex-Bremer Florian Kainz eroberte nach einem weiteren kapitalen Fehler von Duksch den Ball, Tigges vollendete aus zehn Metern mit links (15.). Nur sechs Minuten später traf der Stürmer aus so großer Entfernung wie noch kein anderer Bundesliga-Spieler in dieser Saison. Bei seinem zweiten Treffer profitierte er wieder von einem kompletten Aussetzer der Bremer. Mitchell Weiser brachte seinen Torhüter Jiri Pavlenka mit einem Rückpass in Not, der Tscheche rettete den Ball zwar, spielte ihn aber Tigges mittig in den Fuß. Der 24-Jährige ging mit der Kugell noch über die Mittellinie und schoss sie dann ins leere Tor (21.).

Füllkrug besorgt den Ehrentreffer

Die Kölner agierten weiter wie im Rausch: Nach einem Ausrutscher von Maina flog der Ball durch den ganzen Strafraum und Skhiri schob hinten ein (30.). In der 36. Minute traf auch noch Huseinbasic nach Ablage von Tigges, ehe Werder durch das Kopfballtor von Niclas Füllkrug ein minimales Zeichen des Aufbäumens setzte (38.).  

Im zweiten Durchgang gelang es den Bremern nicht, Schadensbegrenzung zu betreiben. Stattdessen setzte sich nach der Pause die Kölner Party fort: Skhiri erhöhte in der 54. Minute mit einem sehenswerten Scherenschlag auf 6:1. Zu allem Überfluss unterlief Bremens Marco Friedl zu Beginn der Schlussphase auch noch ein Eigentor zum 7:1-Endstand (76.).  

Die Aufstellungen:   

1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Martel, Skhiri (67. Lemperle) - Maina (81. Diehl), Huseinbasic (59. Olesen), Kainz (59. Ljubicic) - Tigges (59. Selke)  
Trainer: Steffen Baumgart  

Werder Bremen: Pavlenka - Stark (60. Pieper), Veljkovic, Friedl - Groß (46. Schmidt) - Weiser, Jung (86. Buchanan) - Bittencourt (64. Stage), Gruev - Füllkrug, Ducksch (46. Dinkci)  
Trainer: Ole Werner  

Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover) 

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum