ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Werder Bremen krönt Jahresendspurt
Bundesliga - 2024/25
Werder Bremen krönt Jahresendspurt
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Werder Bremen krönt Jahresendspurt
Dritter Sieg in Serie - da kommt dem SV Werder die Winterpause womöglich gar nicht recht. Mit dem 4:1 gegen Union Berlin machen sich die Bremer zum Europacup-Kandidaten.
Bundesliga - 2024/25
Werder Bremen krönt Jahresendspurt
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Dritter Sieg in Serie - da kommt dem SV Werder die Winterpause womöglich gar nicht recht. Mit dem 4:1 gegen Union Berlin machen sich die Bremer zum Europacup-Kandidaten.
Konzentriert und zielstrebig gingen die Grün-Weißen auf den Platz und übernahmen sofort das Kommando. Zunächst traf Marvin Ducksch (8.) nur die Latte, dann wurde Marco Grüll innerhalb von vier Minuten zwei Mal mustergültig freigespielt. Erst nickte der Österreicher aus kurzer Distanz per Kopf ein, dann traf er wuchtig aus der Distanz. Unions Ersatzkeeper Alexander Schwolow, der für den verletzten Frederik Rönnow einspringen musste, hatte das Nachsehen.
Doch anstatt weiter hellwach zu sein, ruhte sich Werder plötzlich etwas aus, verteidigte zu zaghaft - und Union nutzte die Verschnaufpause durch Andras Schäfer eiskalt aus. Der Anschlusstreffer gab den Berlinern Auftrieb, die Gäste hielten plötzlich dagegen, während Werder sich wieder fing.
So entwickelte sich eine sehr unterhaltsame Partie. Michell Weiser versetzte den Berlinern dann nach einer tollen Kombination mit dem 3:0 noch vor der Pause einen weiteren Schlag.
Union wurde nach Wiederanpfiff bei der geplanten Aufholjagd dann zunächst von den eigenen Fans ausgebremst. Die Partie wurde für einige Minuten unterbrochen, weil im Block der Berliner Anhänger Pyrotechnik gezündet wurde
Dichte Rauchwolken waberten durch das Weserstadion. Als alle wieder klarer gucken konnten, suchten beide Teams wieder den Weg nach vorne. Doch am Ende jubelte nur Werder. Jens Stage setzte den Schlusspunkt (87.).
Die Aufstellungen
Bremen: Zetterer - Stark (90.+2 Malatini), Friedl, Jung (88. Veljković) - Lynen (90. Alvero), Weiser, Köhn (88. Deman) - Stage, Schmid - Grüll (73. Burke), Ducksch - Trainer: Werner
Berlin: Schwolow - Doekhi, Querfeld, Leite - Trimmel (46. Juranović), Schäfer (71. Tousart), Khedira (71. Kemlein), Rothe - Skov (46. Skarke), Vertessen (79. Prtajin) - Hollerbach - Trainer: Svensson
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster). - Tore: 1:0 Grüll (13.), 2:0 Grüll (17.), 2:1 Schäfer (23.), 3:1 Weiser (45.), 4:1 Stage (87.). - Gelbe Karten: Friedl (4), Burke - Doekhi (4), Khedira (5). - Zuschauer: 42.100 (ausverkauft)