Werders Oliver Burke jubelt mit Senne Lynen, Anthony Jung über sein Tor zum 2:1 gegen Holstein Kiel.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Burke köpft Bremen zum Sieg über Kiel

Bundesliga - 2024/25
Burke köpft Bremen zum Sieg über Kiel
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Burke köpft Bremen zum Sieg über Kiel
  • 11.11.2024

Werder hat dank Oliver Burke den ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Gegen kämpferische Kieler traf der an sich schon ausgemusterte Schotte kurz vor Schluss zum 2:1-Erfolg.

Bundesliga - 2024/25
Burke köpft Bremen zum Sieg über Kiel
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 11.11.2024
  • ZDF

Werder hat dank Oliver Burke den ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Gegen kämpferische Kieler traf der an sich schon ausgemusterte Schotte kurz vor Schluss zum 2:1-Erfolg.

Oliver Burke hat Werder Bremen zum ersten Heimsieg in der laufenden Bundesliga-Saison geschossen. Die Hanseaten gewannen am zehnten Spieltag verdient mit 2:1 (1:0) gegen Aufsteiger Holstein Kiel. Burke beendete das Warten der Werder-Fans auf den ersten Heimsieg mit seinem Treffer in der 89. Minute.

Werder die spielbestimmende Mannschaft

Werder bestimmte am Osterdeich zunächst klar das Geschehen. Gegen die kompakte Defensive der Gäste mussten die Grün-Weißen aber viel Geduld aufbringen. Dennoch kamen die Bremer früh zu einigen guten Chancen. Der starke Stage schoss aber volley über das Tor (5. Minute), Marvin Ducksch scheiterte aus kurzer Distanz per Kopf an Kiels Torwart Timon Weiner (12.).

Neun Minuten vor der Pause belohnten sich die Gastgeber für ihre Überlegenheit. Stage, der nach seiner Verletzung wieder in der Anfangsformation stand, fasste sich aus gut 20 Metern ein Herz und traf zur verdienten Führung. Die Kieler traten offensiv lange Zeit dagegen gar nicht in Erscheinung, kamen kurz nach der Pause aber dennoch zum Ausgleich. Ducksch leistete sich im Mittelfeld einen folgenschweren Fehlpass, Harres nahm das Geschenk an und traf mit einem schönen Flachschuss zum 1:1 (48.). 

Burkes Kopfball atemberaubend schön

Die Bremer wirkten nach der Pause unkonzentriert und schludrig. Innerhalb weniger Minuten spielte Marco Friedl den Ball zweimal genau in die Füße eines Kieler Spielers, Derrick Köhn warf einen Einwurf ebenfalls direkt zu einem Holstein-Profi. Kiel hatte kurz vor Schluss sogar die Chance zur Führung.

Ausgerechnet der an der Weser eigentlich längst ausgemusterte Oliver Burke erzielte in der 89. Minute den Siegtreffer für Werder. Der eingewechselte Schotte traf mit einem schönen Kopfball zum erlösenden 2:1.

Die Aufstellungen:  

SV Werder Bremen: Zetterer - Veljkovic, Friedl (78. Stark), Jung - Agu, Stage (46. Bittencourt), Lynen, Köhn (88. Deman) - Njinmah (66. Topp), Schmid - Ducksch (78. Burke)
Trainer: Ole Werner 

Holstein Kiel: Weiner - Ivezic, Erras, Geschwill - Becker, Knudsen, Puchacz (72. Machino) - Gigovic (62. Porath), Remberg - Harres (85. Arp), Skrzybski (72. Holtby)
Trainer: Marcel Rapp 

Schiedsrichter: Sören Storks (Ramsdorf)