ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Last-Minute-Ekstase: Bochums 1:1 gegen Bayer
Bundesliga - 2024/25
Last-Minute-Ekstase: Bochums 1:1 gegen Bayer
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Last-Minute-Ekstase: Bochums 1:1 gegen Bayer
Hoffnungsschimmer beim VfL Bochum: Beim Debüt von Trainer Dieter Hecking schaffte der Tabellenletzte gegen Leverkusen mit unermüdlichem Einsatz kurz vor Schluss noch den Ausgleich.
Bundesliga - 2024/25
Last-Minute-Ekstase: Bochums 1:1 gegen Bayer
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Hoffnungsschimmer beim VfL Bochum: Beim Debüt von Trainer Dieter Hecking schaffte der Tabellenletzte gegen Leverkusen mit unermüdlichem Einsatz kurz vor Schluss noch den Ausgleich.
Dem VfL Bochum ist bei der Rückkehr von Dieter Hecking auf die Trainerbank eine kleine Überraschung gelungen. Der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga erkämpfte sich im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ein 1:1 (0:1). Zwar sind die Bochumer, die den erfahrenen Bundesligatrainer am Dienstag als ihren neuen Chefcoach präsentiert hatten, auch nach dem zehnten Spieltag noch immer sieglos, aber im Heimspiel gegen den Meister und Pokalsieger holten sie zumindest den zweiten Punkt in dieser Saison.
VfL mit stabiler Defensive
Patrick Schick, der bislang in der Liga nicht über die Joker-Rolle hinauskam, setzte nach 19 Minuten das erste Ausrufezeichen der Partie: Nach einem Pass von Florian Wirtz ließ der tschechische Nationalspieler VfL-Torhüter Patrick Drewes keine Chance. Schicks erster Saisontreffer hatte Signalwirkung für die Gäste. Denn der Deutsche Meister hatte anfangs Mühe. Die Bochumer zeigten nämlich im Vergleich zu den Vorwochen eine gute Leistung, agierten aus einer stabilen Defensive und starteten immer wieder schnelle Angriffe.
Das schnelle Umschaltspiel machte den Hausherren Mut, Angreifer Moritz Broschinski (18. Minute, 26. und 42.) kam zu einigen guten Abschlussgelegenheiten. Doch mit der Führung im Rücken zeigte sich die Leverkusener davon lange Zeit nur wenig beeindruckt. Stattdessen hätte Jeremie Frimpong (30.) schon vor der Pause den zweiten Treffer erzielen können, scheiterte aber aus spitzem Winkel an Drewes.
Intensität in der Schlussphase hoch
Auch nach dem Seitenwechsel war Bochums Torhüter gefordert, konnte einen von Mitspieler Gerrit Holtmann abgefälschten Ball (57.) so eben noch abwehren. Die Intensität der Partie nahm in der Schlussphase zu. Obwohl die Leverkusener mit ihrem Ballbesitz-Fußball die meiste Zeit den Gegner auf Distanz halten konnten, gaben sich die Bochumer nicht auf und blieben bei ihrer Taktik: schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinn - und wurden belohnt. Der eingewechselte Koij Miyoshi (88.) traf zum späten Ausgleich und sorgte für eine kleine Überraschung bei der Hecking-Rückkehr.
Die Aufstellungen:
VfL Bochum: Drewes - Passlack (78. de Wit), Oermann (90.+3 Ordets), Medic, Wittek, Holtmann (69. Gamboa) - Sissoko, Losilla (69. Daschner) - Bero, Broschinski (69. Miyoshi) - Hofmann
Trainer: Dieter Hecking
Trainer: Dieter Hecking
Bayer Leverkusen: Hrádecký - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong (87. Garcia), Xhaka, Andrich, Grimaldo - Hofmann (64. Tella), Schick (77. Boniface), Wirtz
Trainer: Xabi Alonso
Trainer: Xabi Alonso
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)