ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Stuttgart knackt den Bochumer Riegel
Bundesliga - 2024/25
Stuttgart knackt den Bochumer Riegel
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Stuttgart knackt den Bochumer Riegel
- 25.11.2024
Der VfB Stuttgart hat im Heimspiel gegen den VfL Bochum nichts anbrennen lassen und einen 2:0-Erfolg eingefahren. Für die Bochumer wird die Luft im Tabellenkeller immer dünner.
Bundesliga - 2024/25
Stuttgart knackt den Bochumer Riegel
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- 25.11.2024
- ZDF
Der VfB Stuttgart hat im Heimspiel gegen den VfL Bochum nichts anbrennen lassen und einen 2:0-Erfolg eingefahren. Für die Bochumer wird die Luft im Tabellenkeller immer dünner.
Der VfB Stuttgart hat sich mit einem Arbeitssieg auf seine nächste Champions-League-Aufgabe eingestimmt und die Sorgen des VfL Bochum unter Dieter Hecking verschärft. Beim 2:0 (0:0) gegen den Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga trotzte der VfB mit dem Erfolgserlebnis nach drei sieglosen Pflichtspielen seiner Verletztenmisere.
VfB tut sich zunächst schwer
Die Schwaben hatten erwartbar deutlich mehr Ballbesitz. Viel lief anfangs über die linke Seite der Schwaben mit Maximilian Mittelstädt und Chris Führich. Es blieb aber in der Regel bei Ansätzen, ohne dass diese zu Chancen führten. Und es mangelte an Ideen.
So war es bezeichnend, dass die Gastgeber per Standardsituation in Führung hätten gehen können. Der Kopfball von Verteidiger Jeff Chabot knallte nach einem Freistoß von Mittelstädt an die Latte (17.). Führichs Abschluss von der Strafraumgrenze nach einer Ecke flog rechts am Tor vorbei (37.).
Bochum setzt vergeblich auf Defensive
Der Abstiegskandidat Bochum zog sich lange in der Defensive zurück und strahlte vorn kaum Gefahr aus. Nach dem Seitenwechsel kam der VfL kurzzeitig ordentlicher in die Partie. Matus Bero stellte Stuttgarts Nationaltorwart Alexander Nübel allerdings nicht vor Probleme – und im Gegenzug fiel dann das 1:0.
Nach einem langen Diagonalpass von Leonidas Stergiou drang Führich (53.) ins Zentrum und schlenzte den Ball ins Tor. Die Führung der Gastgeber war verdient. Enzo Millot hätte sie kurz darauf aufbauen können, drosch den Ball aber übers Tor (60). Besser machten es dann zwei Joker: Nach einem Pass des ebenfalls gerade erst eingewechselten Fabian Rieder blieb Justin Diehl (78.) vor dem Tor cool - und entschied die Partie.
Die Aufstellungen:
VfL Stuttgart: Nübel - Stergiou (85. Chase), Rouault, Chabot (86. Hendriks), Mittelstädt - Karazor, Millot (77. Rieder) - Vagnoman, Woltemade (57. Stiller), Führich (77. Diehl) - Demirovic
Trainer: Sebastian Hoeneß
Trainer: Sebastian Hoeneß
VfL Bochum: Drewes - Oermann, Medic, Wittek - Passlack (79. Kwarteng), Losilla (79. Miyoshi), Holtmann (64. Bernardo) - Bero, Sissoko (64. de Wit) - Broschinski (87. Daschner), P. Hofmann
Trainer: Dieter Hecking
Trainer: Dieter Hecking
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Gerolzhofen)