Bundesliga - 2024/25 - Auswärtssieg beim HSV: Kiel bleibt auf Kurs
Bundesliga - 2024/25
Auswärtssieg beim HSV: Kiel bleibt auf Kurs
Bundesliga - 2024/25
Auswärtssieg beim HSV: Kiel bleibt auf Kurs
Holstein Kiel steht dicht vor dem Aufstieg. Der Zweitliga-Tabellenführer siegte 1:0 beim Hamburger SV. Der HSV hingegen verliert die Rückkehr ins Oberhaus immer mehr aus den Augen.
Bundesliga - 2024/25
Auswärtssieg beim HSV: Kiel bleibt auf Kurs
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Holstein Kiel steht dicht vor dem Aufstieg. Der Zweitliga-Tabellenführer siegte 1:0 beim Hamburger SV. Der HSV hingegen verliert die Rückkehr ins Oberhaus immer mehr aus den Augen.
Mit einem Sieg beim Hamburger SV kommt Holstein Kiel dem Aufstieg ein bedeutendes Stück näher. Der HSV dagegen kassierte durch die 0:1-Niederlage einen weiteren Rückschlag im Aufstiegsrennen.
Kiel versetzt HSV den nächsten Rückschlag
In das Topspiel starteten die Hamburger ohne ihren Topscorer László Bénes, der verletzungsbedingt fehlte. Die erste Chance der Partie sollte den Gästen gehören. Bereits in der zweiten Minute donnerte Finn Poraths abgefälschter Schuss am Außenpfosten. Auch die Gastgeber meldeten sich knapp zehn Minuten später mit ihrer ersten guten Chance. Levin Öztunalis Schuss verfehlte das Tor jedoch links (13.).
Nach einer etwas wilderen Anfangsphase beruhigte sich das Spiel nach und nach. Weitere große Chancen blieben in der ersten Hälfte jedoch aus. Zwar gab es auf beiden Seiten Schüsse aufs Tor, diese wurden jedoch nicht gefährlich. Unter andrem schoss Steven Skrzybski links am Tor vorbei (21.), Ransford Königsdörffers Kopfball konnte von Tom Rothe geklärt werden (24.) und der Drehschuss von Robert Glatzel wurde von Timon Weiner ohne Mühen geklärt (45.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte blieb dann Kiel ein Elfmeter verwehrt. Nach einem Handspiel von Ludovit Reis entschied Schiedsrichter Sascha Stegemann nach Blick auf den Videobeweis aber auf keinen Strafstoß (45.+2).
Rothe schießt das Tor des Tages
Die Gastgeber kamen mit frischem Wind aus der Kabine. Gleich zwei gute Chancen gelang dem HSV durch Immanuël Pherai (52.) und einer doppelten Gelegenheit von Glatzel und Jonas Meffert (52.). Diese blieben jedoch ohne Erfolg. Aber auch die Kieler meldeten sich aus der Pause zurück. Lewis Holtby schloss aus zwölf Metern ab und nur die Grätsche von Reis rettete das Unentschieden.
Kurz darauf dann das erste Tor: Nach einer Ecke traf erst Holtby den Ball nicht richtig, legte aber so über den zweiten Pfosten für Rothe vor, der aus sechs Metern vollstreckte (59.). Nach VAR-Check entschied Schiedsrichter Stegemann auf Tor für die Gäste. Es hätte jedoch auch durchaus durch das Foul von Marko Ivezić an Matheo Raab nicht hätte gelten können. Auch die Überzahl, nachdem Holtby in kürzester Zeit zwei Mal gelb sah, konnten die Hamburger nicht mehr nutzen und so gewannen die Kieler das sechste Mal in Folge ohne Gegentor.
Die Aufstellungen:
Hamburger SV: Raab, van der Brempt (76. Jatta), Hadzikadunic, Schonlau, Muheim – Meffert (82. Suhonen), Reis, Pherai (76. Nemeth) – Öztunali (70. Okugawa), Glatzel, Königsdörffer (70. Königsdörffer)
Trainer: Steffen Baumgart
Trainer: Steffen Baumgart
Holstein Kiel: Weiner – Johansson, Erras, Ivezic – T. Becker, Sander, Holtby, Porath (24. Rothe), Skrzybski (72. Remberg) – Bernhardsson (80. Pichler), Machino (80. Komenda)
Trainer: Marcel Rapp
Trainer: Marcel Rapp
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)