Hugo Larsson jubelt nach seinem Tor zum 1-0.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Eintracht spaziert zum Heimsieg gegen Kiel

Bundesliga - 2024/25
Eintracht spaziert zum Heimsieg gegen Kiel
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Eintracht spaziert zum Heimsieg gegen Kiel

Mit einem souveränen 3:1 gegen Holstein Kiel festigt die Frankfurter Eintracht Platz drei in der Tabelle. Wegen eines Unfalls auf der Tribüne fällt der Jubel aber verhalten aus.

Bundesliga - 2024/25
Eintracht spaziert zum Heimsieg gegen Kiel
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Mit einem souveränen 3:1 gegen Holstein Kiel festigt die Frankfurter Eintracht Platz drei in der Tabelle. Wegen eines Unfalls auf der Tribüne fällt der Jubel aber verhalten aus.

Die Erleichterung über das Ende der kleinen Remis-Serie war bei den Profis von Eintracht Frankfurt spürbar. Mit dem lockeren 3:1 (2:0) gegen Schlusslicht Holstein Kiel festigten die Hessen den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga und holten sich Rückenwind für die anstehenden Topspiele bei Bayern München und gegen Bayer Leverkusen.

Larsson trifft zur Führung für Frankfurt

Die Gastgeber rissen das Ruder schnell an sich. Den ersten Schuss aus aussichtsreicher Position setzte Hugo Ekitiké daneben (13.), wenige Augenblicke später parierte Thomas Dähne stark gegen den Franzosen (14.). Die Frankfurter wurden zielstrebiger, der gut herausgespielte Führungstreffer durch Hugo Larsson fiel folgerichtig.
Kiel entkam der Frankfurter Dominanz kaum. Der starke Nathaniel Brown (24.) verpasste mit seinem Pfostenschuss das 2:0 haarscharf. Das dauernde Anlaufen belohnte dann Tuta, der nach einer verlängerten Flanke am zweiten Pfosten völlig frei stand und einschob.

Porath mit dem Ehrentreffer für Kiel

Nach dem Wechsel bot sich das gleiche Bild. Frankfurt hatte die Partie sicher im Griff und gestatte den harmlosen Gästen nichts. Nach einem katastrophalen Fehlpass von David Zec erhöhte Can Uzun (60.) vielmehr mit einem überlegten Schlenzer ins Eck. Kiel verkürzte dann noch durch Porath (73.).

Die Aufstellungen: 

Eintracht Frankfurt: Trapp - Collins, Tuta, Theate - Kristensen, Larsson, Höjlund (50. Dahoud), Brown (71. Nkounkou) - Götze, Uzun (71. Wahi) - Ekitiké (90.+1 Bahoya)
Trainer: Dino Toppmöller
Holstein Kiel: Dähne - Nekic (72. Ivezic), Zec, Komenda (81. Knudsen) - Remberg - Timo Becker (46. Javorcek), Gigovic, Holtby (59. Kelati), Porath - Harres (59. Machino), Arp
Trainer: Marcel Rapp
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)