Torschütze Paul Nebel von Mainz 05 jubelt mit seinen Mannschaftskollegen über das Tor zum 3:0 gegen Eintracht Frankfurt.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Mainz 05 feiert kuriosen Sieg in Frankfurt

Bundesliga - 2024/25
Mainz 05 feiert kuriosen Sieg in Frankfurt
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Mainz 05 feiert kuriosen Sieg in Frankfurt

Frankfurt spielt - Mainz gewinnt. Das 3:1 für die 05er stellt den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Frankfurt muss sich vorwerfen lassen, aus der Überzahl nichts gemacht zu haben.

Bundesliga - 2024/25
Mainz 05 feiert kuriosen Sieg in Frankfurt
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Frankfurt spielt - Mainz gewinnt. Das 3:1 für die 05er stellt den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Frankfurt muss sich vorwerfen lassen, aus der Überzahl nichts gemacht zu haben.

Die Eintracht verzeichnete rasch einige aussichtsreiche Möglichkeiten, dann wurde es kurios: SGE-Keeper Kaua Santos, der kurzfristig den erkrankten Kevin Trapp vertrat, spielte einen Kurzpass auf Ellyes Skhiri, der ihn in Bedrängnis direkt wieder in hohem Bogen Richtung eigenes Tor bugsierte. Von Santos' Unterarm prallte der Ball zunächst an die Latte, erneut an den Arm und schließlich ins Tor - 1:0 für Mainz.
Kurz darauf agierten die Gäste jedoch nur noch zu zehnt, Nadiem Amiri sah für einen heftigen Tritt auf den Knöchel von Ellyes Skhiri die Rote Karte (20.). Doch trotz nummerischer und spielerischer Unterlegenheit erhöhten die Rheinhessen kurz darauf: Paul Nebel zog aus 18 Metern ab, Robin Koch fälschte unglücklich ab. Die Eintracht blieb bis zur Pause am Drücker, in ihren Offensivaktionen aber glücklos.
Frankfurt kam mit Wut im Bauch aus der Kabine und vergab direkt den nächsten Hochkaräter: Can Uzun traf den Ball aus kurzer Distanz nicht richtig, sodass Robin Zentner im Tor der Mainzer klären konnte (49.).
Die 58.000 Fans sahen Einbahnstraßenfußball im Waldstadion - und, passend zu dieser Partie - den nächsten kuriosen Treffer für die Gäste: Nachdem ein Aufbaupass von Kaua Santos zu kurz geraten war, hielt der Brasilianer zunächst gegen Jae-Sung Lee, gegen Nebel war er dann machtlos.

Die Aufstellungen

Frankfurt: Santos - Kristensen, Koch, Theate -  Collins (46. Uzun), Höjlund (60. Bahoya), Skhiri (46. Larsson), Brown - Ekitike (60. Matanovic), Marmoush, Chaibi (60. Knauff) - Trainer: Toppmöller
Mainz: Zentner - da Costa, Bell (86. Jenz), Kohr - Caci (76. Widmer), Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Lee (76. Hong) - Sieb (58. Veratschnig) - Trainer: Henriksen
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg). - Tore: 0:1 Kaua Santos (15., Eigentor), 0:2 Nebel (27.), 0:3 Nebel (58.), 1:3 Kristensen (75.). - Rote Karte: Amiri (20.) wegen groben Foulspiels. - Gelbe Karten: Bahoya - Mwene (4). - Zuschauer: 58.000 (ausverkauft)