Dortmunds Maximilian Beier jubelt mit Julian Brandt und Nico Schlotterbeck über seine Tor zum 3:0.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Dortmund stoppt Mainzer Lauf

Bundesliga - 2024/25
Dortmund stoppt Mainzer Lauf
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Dortmund stoppt Mainzer Lauf

Mainz 05 hat nach sechs ungeschlagenen Spielen in Serie mal wieder verloren. In Dortmund unterlagen die Rheinhessen dem BVB, der trotz des Erfolges einige Mängel offenbarte.

Bundesliga - 2024/25
Dortmund stoppt Mainzer Lauf
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Mainz 05 hat nach sechs ungeschlagenen Spielen in Serie mal wieder verloren. In Dortmund unterlagen die Rheinhessen dem BVB, der trotz des Erfolges einige Mängel offenbarte.

Nicht glanzvoll, aber effizient: Borussia Dortmund hat den FSV Mainz 05 besiegt und seine Chance auf einen Europapokal-Platz gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bezwang den Tabellenvierten mit 3:1 (2:0).

Mainz konzentriert sich aufs Umschaltspiel

Trotz einiger Ungenauigkeiten im Spielaufbau kam der BVB früh zu ersten Abschlüssen. Weder Karim Adeyemi, dessen Ball abgefälscht wurde, noch Maximilian Beier brachten den Ball jedoch bei ihren Versuchen aufs Mainzer Tor. Schüsse von Julian Brandt und Nico Schlotterbeck wehrte 05-Keeper Robin Zentner ab. Die Gäste beschränkten sich zunächst hauptsächlich auf die Abwehrarbeit und versuchten, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten.
Wirklich gefährlich wurden die Rheinhessen aber nicht. Dafür ließ der BVB die schon langsam unruhig werdenden Fans noch vor der Pause jubeln. Adeyemi legte im Strafraum an Zentner vorbei quer auf Beier und der 22-Jährige musste das Spielgerät nur noch ins leere Tor schieben. Und damit nicht genug: Dortmund legte schnell nach. Kapitän Emre Can köpfte nach einer Ecke von Nationalspieler Nico Schlotterbeck zum 2:0 ein.

Erst rettet Zentner, dann trifft Beier

Nach dem Seitenwechsel startete Mainz schwungvoll. Angetrieben von U21-Nationalspieler Paul Nebel bauten die Gäste Druck auf und drängten den BVB weit zurück. Bei einer Doppelchance von Silvan Widmer und Nebel rettete Dortmunds Torwart Gregor Kobel zweimal glänzend. Auf der Gegenseite verhinderte Zentner gegen den frei auf ihn zu stürmenden Adeyemi das dritte Dortmunder Tor.
Nach der anschließenden Ecke war der 30-Jährige jedoch machtlos. Erneut flankte Schlotterbeck stark und fand diesmal in Beier seinen Abnehmer. Die Partie war entschieden. Zwar verkürzte Nebel nochmal für Mainz, doch letztlich brachte die Borussia den Sieg souverän über die Zeit.

Die Aufstellungen: 

Borussia Dortmund: Kobel - Anton (90. Bensebaini), Can, Schlotterbeck - Couto (62. Svensson), Özcan (79. Süle), Groß, Ryerson - Brandt (79. Chukwuemeka) - Adeyemi (90. Gittens), Beier.
Trainer: Niko Kovac
1. FSV Mainz 05: Zentner - da Costa, Jenz, Hanche-Olsen - Caci (88. Nordin), Amiri, Sano, Widmer (66. Veratschnig) - Nebel (88. Sieb), Lee (66. Hong) - Burkardt (71. Weiper)
Trainer: Bo Henriksen
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)