Borussia Dortmund Spieler Jamie Gittens jubelt nach seinem Tor gegen die Eintracht Frankfurt.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Gittens schießt BVB zum Sieg über Frankfurt

Bundesliga - 2024/25
Gittens schießt BVB zum Sieg über Frankfurt
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Gittens schießt BVB zum Sieg über Frankfurt
  • 26.08.2024

Ein Sieg mit langer Anlaufzeit: Bis zur 70. Minute tut sich nicht viel bei Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt. Dann kommt Joker Jamie Gittens und besiegt die Eintracht im Alleingang.

Bundesliga - 2024/25
Gittens schießt BVB zum Sieg über Frankfurt
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 26.08.2024
  • ZDF

Ein Sieg mit langer Anlaufzeit: Bis zur 70. Minute tut sich nicht viel bei Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt. Dann kommt Joker Jamie Gittens und besiegt die Eintracht im Alleingang.

Während der BVB in der ersten Phase des Spiels um viel Ballbesitz bemüht war, versuchte es die Eintracht mit frühem Pressing. Das gelang auch gut, den Dortmundern fehlten die Ideen nach vorne.

Somit blieben zwingende Chancen Mangelware, was Trainer Nuri Sahin nicht gefiel. Permanent stand er in seiner Coachingzone, gab Anweisungen an seine Mannschaft. Doch auch nach einer Trinkpause setzte sich das lethargische Spiel des Champions-League-Finalisten fort.

Immer wieder leistete sich der BVB einfache Ballverluste, blieb viel zu harmlos. Kurz vor der Halbzeit forderten die BVB-Anhänger einen Handelfmeter gegen Fares Chaibi, doch der Ball ging nach einem Kopfball von Waldemar Anton nur gegen den Kopf des Frankfurters.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der BVB das sportliche Niveau. Ein Schuss von Julian Brandt strich nur knapp über das Tor (49.). Auf der Gegenseite scheiterte Omar Marmoush an Gregor Kobel (57.).

Kurz darauf feierte auch Maximilian Beier sein Heimspieldebüt im BVB-Trikot. Die beste Chance hatten aber dann die Gäste, doch Chaibi traf aus kürzester Distanz nicht (71.).

Stattdessen jubelte im direkten Gegenzug der eingewechselte Jamie Gittens nach einem traumhaften Schlenzer (72.). In der Nachspielzeit erhöhte der englische Stürmer noch zum 2:0-Endstand, als er bei einem Konter das entscheidende Zuspiel von Ramy Bensebaini ausnutzte und frei vor Frankfurts Torwart Kevin Trapp einschob (90.+3).

Die Aufstellungen

Dortmund: Kobel - Anton, Süle, Schlotterbeck - Ryerson, Can (81. Reyna), Groß, Malen (59. Beier) - Sabitzer (81. Nmecha), Brandt (85. Bensebaini) - Adeyemi (59. Gittens) - Trainer: Şahin

Frankfurt: Trapp - Kristensen, Tuta, Koch, Theate (69. Nkounkou) - Skhiri, Larsson - Götze (76. Höjlund), Chaibi (76. Uzun) -  Marmoush (69. Matanovic), Ekitike (77. Knauff) - Trainer: Toppmöller

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin). - Tore: 1:0 Gittens (72.), 2:0 Gittens (90.+3). - Gelbe Karten: - Skhiri. - Zuschauer: 81.365 (ausverkauft)