2. Bundesliga - 2024/25 - Magdeburg siegt auch bei Preußen Münster
2. Bundesliga - 2024/25
Magdeburg siegt auch bei Preußen Münster
2. Bundesliga - 2024/25
Magdeburg siegt auch bei Preußen Münster
Der 1. FC Magdeburg baut seine Bilanz als bestes Auswärtssteam der 2. Liga aus. Das 2:1 in Münster ist bereits der sechste Auswärtsdreier für die Elf von Christian Titz.
2. Bundesliga - 2024/25
Magdeburg siegt auch bei Preußen Münster
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Der 1. FC Magdeburg baut seine Bilanz als bestes Auswärtssteam der 2. Liga aus. Das 2:1 in Münster ist bereits der sechste Auswärtsdreier für die Elf von Christian Titz.
Der 1. FC Magdeburg hat den nächsten Sieg bei einem Abstiegskandidaten erkämpft und hält damit den Anschluss an die Spitze der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewann am Samstagabend bei Preußen Münster 2:1 (1:1), als Fünfter hat Magdeburg nur drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer SC Paderborn.
Münster schafft verdienten Ausgleich
Die erste gefährliche Aktion setzten die Gastgeber, doch Niko Koulis' Kopfball (5.) ging am Tor vorbei. Besser machte es Baris Atik, der den Ball nach einer Halbfeldflanke per Kopf unhaltbar im Eck platzierte. Mehr Sicherheit gab das den Magdeburgern allerdings nicht, Münster belohnte sich mit dem Ausgleich durch Joshua Mees (38.). Magdeburgs Defensive hatte sich überlaufen lassen und die Zuordnung verloren.
Nach einem Dreifachwechsel der Gäste mussten sich die Teams nach der Pause erst wieder finden. Dem FCM gelang das schneller: Marcus Mathisen traf per Kopf. Erneut konnten die Magdeburger die Partie jedoch nicht unter Kontrolle bringen. Münster war allerdings meist nur nach Standards gefährlich, doch Magdeburg nutzte seine Konterchancen nicht. So blieb es bis in die Nachspielzeit spannend, die Mannschaft von Trainer Christian Titz brachte schließlich die Führung über die Zeit.
Die Aufstellungen:
Preußen Münster: Schenk - ter Horst, Koulis, Frenkert, Kirkeskov (74. Fridjónsson) - Bazzoli (59. Amenyido), Preißinger, Mees, Makridis (78. Lorenz) - Grodowski (59. Kyerewaa), Németh
Trainer: Sascha Hildmann
Trainer: Sascha Hildmann
1. FC Magdeburg: Reimann - Hugonet, Mathisen, Heber - Gnaka (46. Krempicki), Hercher (46. Silva Teixeira), Loric (90. Nadjombe), Hankouri - Atik (69. Nollenberger), Kaars, Burcu (46. Michel)
Trainer: Christian Titz
Trainer: Christian Titz
Schiedsrichter: Max Burda (Berlin)