2. Bundesliga - 2024/25 - Kuriose Eigentore bei Fortuna gegen SCP
2. Bundesliga - 2024/25
Kuriose Eigentore bei Fortuna gegen SCP
2. Bundesliga - 2024/25
Kuriose Eigentore bei Fortuna gegen SCP
Ein spätes Eigentor hat Düsseldorf vor einer Niederlage bewahrt. Kurz vor Ende der Partie unterlief Paderborns Götze das Missgeschick. Kurios: Paderborns 1:0 fiel per Eigentor.
2. Bundesliga - 2024/25
Kuriose Eigentore bei Fortuna gegen SCP
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Ein spätes Eigentor hat Düsseldorf vor einer Niederlage bewahrt. Kurz vor Ende der Partie unterlief Paderborns Götze das Missgeschick. Kurios: Paderborns 1:0 fiel per Eigentor.
Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn haben im direkten Verfolgerduell den Sprung an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Nach dem kuriosen 1:1 (0:0) am 12. Spieltag bleiben die Ostwestfalen Zweiter vor den punktgleichen Düsseldorfern (21) auf Rang drei.
Eine unglücklich durch Fortuna-Verteidiger Valgeir Lunddal Fridriksson abgefälschte Hereingabe (61.) hatte Paderborn jubeln lassen. Ein Eigentor von Felix Götze (90.+5) per Kopf rettete die Fortuna in letzter Sekunde vor der dritten Pleite in Serie.
Kein Spektakel im Verfolgerduell
Wer auf Spektakel gehofft hatte, wurde in der ersten Hälfte enttäuscht. Beide Teams legten den Fokus vorwiegend auf Kontrolle und gingen entsprechend nur selten ins Risiko. Emmanuel Iyoha (6.) probierte es für die Düsseldorfer aus rund 16 Metern, sein Aufsetzer-Schuss strich aber rechts am Tor vorbei. Beim Kopfball von Paderborns Adriano Grimaldi (39.) kurz vor der Pause fehlten noch weniger Zentimeter.
Im zweiten Durchgang startete die Fortuna druckvoller, doch nach einem Konter jubelten die Gäste. Denn eine halbhohe Flanke von Aaron Zehnter landete mehrfach abgefälscht im Tor, auch Keeper Florian Kastenmeier berührte den Ball noch auf der Linie.
Die Aufstellungen:
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Fridriksson (77. Appelkamp), Hoffmann, Oberdorf, Iyoha (84. van Brederode) - Zimmermann, Sobottka (62. Haag) - Klaus (84. Niemiec), Jóhannesson, Rossmann - Vermeij (62. Pejcinovic)
Trainer: Daniel Thioune
Trainer: Daniel Thioune
SC Paderborn: Schubert - Scheller, Götze, Brackelmann - Obermair, Engelns (86. Herrmann), Castaneda, Zehnter (80. Bäuerle) - Kostons (77. Ansah), Bilbija (86. Kinsombi) - Grimaldi (77. Michel)
Trainer: Lukasz Kwasniok
Trainer: Lukasz Kwasniok
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)