Moussa Sylla jubelt mit seiner Mannschaft nach dem Treffer zum 2:0 gegen den SSv Jahn Regensburg.
2. Bundesliga - 2024/25

2. Bundesliga - 2024/25 - Schalke gewinnt Kellerduell gegen Regensburg

2. Bundesliga - 2024/25
Schalke gewinnt Kellerduell gegen Regensburg
2. Bundesliga - 2024/25
Schalke gewinnt Kellerduell gegen Regensburg

Alle, die es mit Schalke 04 halten, können kurz durchatmen. Im Kellerduell gegen Regensburg gelang S04 ein Befreiungsschlag - ein verdienter 2:0-Sieg gegen einen harmlosen Jahn.

2. Bundesliga - 2024/25
Schalke gewinnt Kellerduell gegen Regensburg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Alle, die es mit Schalke 04 halten, können kurz durchatmen. Im Kellerduell gegen Regensburg gelang S04 ein Befreiungsschlag - ein verdienter 2:0-Sieg gegen einen harmlosen Jahn.

Der FC Schalke 04 hat mit dem ersten Sieg seit Ende September die Abstiegsränge der 2. Fußball-Bundesliga vorerst verlassen. Das 2:0 (1:0) gegen den direkten Konkurrenten Jahn Regensburg am zwölften Spieltag dürfte auch die Position von Trainer Kees van Wonderen stärken. Für den Niederländer war es im fünften Pflichtspiel der erste Sieg als Schalke-Coach.
Kenan Karaman (16. Minute) und Moussa Sylla (53.) machten den erst dritten Saisonsieg des selbst ernannten Aufstiegsaspiranten perfekt.  

Karaman mit feiner Einzelleistung

Schalke war von Beginn an deutlich feldüberlegen, kam aber zunächst zu wenig nennenswerten Torchancen. Die Verunsicherung der vergangenen Wochen, in denen der Revierklub unter dem neuen Coach van Wonderen in vier Pflichtspielen dreimal verloren hatte, war deutlich zu spüren. Die Führung gelang durch eine feine Einzelleistung Karamans, der den Ball aus der Drehung unhaltbar ins Tor schoss.  
Im zweiten Durchgang machte Schalke weiter viel Druck und war engagiert. Das verdiente zweite Tor stocherte Sylla im Nachfassen über die Linie. Mögliche weitere Treffer verpassten die Königsblauen im Nachgang. 

Die Aufstellungen:  

FC Schalke 04: Heekeren - Bulut, Schallenberg, Kaminski, Murkin - Grüger, Seguin (90. Tempelmann) - Sylla (81. Donkor), Younes (71. Bachmann), Mohr (82. Antwi-Adjei) - Karaman 
Trainer: Kees van Wonderen 
SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Pröger (81. Huth), Wurm, Bulic, Breunig, Hein - Geipl, Ernst (69. Ochojski), Viet - Ganaus (69. Kother), Hottmann (69. Ouro-Tagba)
Trainer: Andreas Patz  
Schiedsrichter: Patrick Schwengers (Lübeck)