Miro Muheim vom HSV und St. Paulis Elias Saad fallen beim Spiel am 01.12.2023 im Zweikampf zu Boden.
2. Bundesliga - 2023/24

2. Bundesliga - 2023/24 - Remis im Topspiel zwischen St. Pauli und HSV

2. Bundesliga - 2023/24
Remis im Topspiel zwischen St. Pauli und HSV
2. Bundesliga - 2023/24
Remis im Topspiel zwischen St. Pauli und HSV

Kein Sieger im Hamburger Derby: Trotz 2:0-Führung musste sich Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli mit einem 2:2 gegen den HSV zufrieden geben.

2. Bundesliga - 2023/24
Remis im Topspiel zwischen St. Pauli und HSV
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Kein Sieger im Hamburger Derby: Trotz 2:0-Führung musste sich Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli mit einem 2:2 gegen den HSV zufrieden geben.

Trotz des wohl kuriosesten Eigentores in der Geschichte des Hamburger Stadtderbys durch Torwart Daniel Heuer Fernandes hat der Hamburger SV eine Niederlage im brisanten Spiel beim FC St. Pauli noch verhindert. Durch das 2:2 (0:2) im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga rettete das Team von Trainer Tim Walter in der 110. Auflage der Stadtmeisterschaft immerhin einen Punkt und vermied einen Rückschlag im Aufstiegskampf. Der weiter ungeschlagene Kiezklub liegt damit weiterhin drei Punkte vor dem HSV.  

Heuer Fernandes mit dem Eigentor des Jahres

St. Pauli dominierte vor 29.153 Zuschauer*innen im ausverkauften Millerntorstadion von Beginn an. Jacksons Irvines Führungstreffer aus zwölf Metern nach einem Eckball fiel folgerichtig als Ergebnis einer stürmischen Anfangsphase der Gastgeber (15.).
Was dann kam, dürfte sich in jedem Jahresrückblick wiederfinden: Nach riskantem Zuspiel von HSV-Verteidiger Guilherme Ramos hämmerte sich Heuer Fernandes den Ball aus kurzer Distanz mit voller Wucht selbst unter die Latte (27.). Dass die Kugel kurz vorher aufgrund eines Platzfehlers noch unberechenbar auftippte, darf zumindest als mildernder Umstand der unfreiwilligen Slapstick-Einlage gewertet werden.

HSV mit dem Doppelschlag

Auch in der Folge dominierte St. Pauli das Geschehen. Während sich Pauli ein ums andere Mal gefällig aus der eigenen Defensive bis ins letzte Drittel kombinierte, gelang dem HSV bis zur Pause offensiv fast nichts. 
Auf eine echte Torchance mussten die rund 2.500 HSV-Fans auch in der zweiten Hälfte zunächst warten. Auf dem zunehmend seifiger werdenden Rasen hatten die Gäste nun zwar mehr vom Spiel, der Anschlusstreffer fiel allerdings aus dem Nichts. Nach scharfer Hereingabe von Ignace Van der Brempt drückte Robert Glatzel den Ball über die Linie. Nur zwei Minuten später traf Immanuel Pherai aus der Drehung und stellte auf 2:2. 

Die Aufstellungen:  

FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas (67. Ritzka), Irvine, Hartel, Treu - Metcalfe (86. Maurides), Eggestein (80. Afolayan), Saad (67. Amenyido) 
Trainer: Fabian Hürzeler 
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Van der Brempt (75. Mikelbrencis), Ramos, Ambrosius, Muheim - Meffert, Poreba (46. Dompe), Benes - Königsdörffer (81. Öztunali), Glatzel, Pherai 
Trainer: Tim Walter 
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)