Porträtaufnahme des Regisseurs und Drehbuchautors Christian Schwochow.
Masterclass
ZDF

Masterclass - Frauen im Film - Christian Schwochow

Masterclass
Frauen im Film - Christian Schwochow
ZDF
Masterclass
Frauen im Film - Christian Schwochow
  • UT0

Christian Schwochow gibt Einblicke in seine Arbeitsweise. Seine Arbeiten reichen von historischen Dramen bis zu internationalen Erfolgsproduktionen wie "The Crown".

Masterclass
Frauen im Film - Christian Schwochow
  • Kultur
  • Interview
  • hintergründig
  • UT0
  • ZDF

Christian Schwochow gibt Einblicke in seine Arbeitsweise. Seine Arbeiten reichen von historischen Dramen bis zu internationalen Erfolgsproduktionen wie "The Crown".

Christian Schwochow zählt zu den vielseitigsten und erfolgreichsten Filmemachern Deutschlands. Seine Werke reichen von preisgekrönten historischen Dramen über die deutsch-deutsche Vergangenheit bis hin zu politischen Thriller-Serien wie "Bad Banks" und der international gefeierten Netflix-Produktion "The Crown". Sein feines Gespür für Inszenierung, Schauspielerführung und visuelle Gestaltung macht ihn zu einem der prägendsten Erzähler des deutschen Films.

Weibliche Held(innen)en

Wie gelingt es ihm, komplexe Themen in packende Geschichten zu verwandeln? Wie entwickelt er seine Inszenierungen, ohne die Authentizität der Szenen zu verlieren? Für Christian Schwochow gehört dazu eine intensiven Vorbereitung, aber auch offen für den Moment des Drehs zu sein, um die "Wahrheit der Szene" unmittelbar zu erspüren.
Ein Blick auf sein Gesamtwerk zeigt, dass er häufig Geschichten weiblicher Heldinnen gewählt hat, um unterschiedlichste Themen zu verhandeln. In "Novemberkind" (2008), "Die Unsichtbare" (2011), "Westen" (2013), "Paula" (2016), "Bad Banks" (2018) oder "Je suis Karl" (2021) sind es Frauen, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen müssen oder sich gegen repressive Systeme und mächtige, eher männliche Strukturen behaupten.

Sensible Regieführung

Seine Arbeit mit Schauspielenden zeichnet sich durch eine sensible Herangehensweise aus. Er passt seine Regieführung an die Bedürfnisse jedes Einzelnen an, um das Beste aus deren Performance herauszuholen. Während manche Darsteller und Darstellerinnen intuitiv arbeiten, brauchen andere eine strukturierte Vorbereitung – beides respektiert er und schafft so einen Raum für herausragende schauspielerische Leistungen.
Im Rahmen der Masterclass-Serie von Prof. Karim Sebastian Elias, die in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der Deutschen Filmakademie entsteht, gibt Christian Schwochow einen tiefgehenden Einblick in seine Arbeitsweise. Die Staffel widmet sich dem Thema "Frauen im Film" und präsentiert verschiedene Perspektiven von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern zu ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen. Diese Gespräche bieten nicht nur spannende Einblicke in kreative Prozesse, sondern zeigen auch, wie Frauen in der Filmbranche ihre Position behaupten und strukturelle Veränderungen anstoßen.