Porträt der Regisseurin Julia von Heinz. Sie trägt ein weißes Tshirt mit vielen kleine schwwarzen Punkten und eine schwarze Strickjacke.
FilmFrauen. Die Interviews
ZDF

FilmFrauen. Die Interviews - "In der US-Filmbranche ist man uns, was die Quote angeht, weit voraus!"

FilmFrauen. Die Interviews
"In der US-Filmbranche ist man uns, was die Quote angeht, weit voraus!"
ZDF
FilmFrauen. Die Interviews
"In der US-Filmbranche ist man uns, was die Quote angeht, weit voraus!"
  • UT

Die Filmemacherin verrät Tricks, wie man Filme authentisch und visuell ansprechend gestaltet, erklärt, wie man mit Absagen umgeht und warum gut umgesetzte Sexszenen so wichtig sind.

Filmfrauen
"In der US-Filmbranche ist man uns, was die Quote angeht, weit voraus!"
  • Kultur
  • Interview
  • hintergründig
  • UT
  • ZDF

Die Filmemacherin verrät Tricks, wie man Filme authentisch und visuell ansprechend gestaltet, erklärt, wie man mit Absagen umgeht und warum gut umgesetzte Sexszenen so wichtig sind.

Julia von Heinz ist als Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin international bekannt: Ihr Film "Und morgen die ganze Welt" wurde 2021 ins Rennen um den Oscar für den besten ausländischen Film geschickt. Im Interview verrät sie, wie sie Filme authentisch und visuell ansprechend gestaltet.
Die 1976 Geborene ist schon immer ihren ganz eigenen Weg gegangen: Trotz etlicher Absagen von Filmschulen drehte sie einfach weiter. Ihre Arbeiten sind engagiert, klug und unterhaltsam. In "FilmFrauen. Die Interviews" äußert sie sich erfrischend direkt, zum Beispiel darüber, inwiefern die Branche in den USA in Sachen Frauenquote schon viel weiter ist als hierzulande.