"Katholischer Gottesdienst - Lass dein Licht leuchten": Blick von Außen auf des Kirchenschiff der Kirche Sankt Georg in Bensheim.
Gottesdienste
ZDF

Gottesdienste - Lass dein Licht leuchten

Gottesdienste
Lass dein Licht leuchten
ZDF
Gottesdienste
Lass dein Licht leuchten
  • UTDGS6

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen die Worte Jesu vom "Salz der Erde" und dem "Licht der Welt". Pfarrer Förg sieht sie als Orientierung für ein vorbildliches Leben in der Gesellschaft.

Gottesdienst im ZDF
Lass dein Licht leuchten
  • Gesellschaft
  • Gottesdienst
  • anregend
  • UTDGS6
  • ZDF

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen die Worte Jesu vom "Salz der Erde" und dem "Licht der Welt". Pfarrer Förg sieht sie als Orientierung für ein vorbildliches Leben in der Gesellschaft.

Am Ende der Gottesdienstübertragung wird Pfarrer Förg allen, die über die Medien mitfeiern, den traditionellen Blasiussegen erläutern und spenden. Mit der Segensformel bittet er für die Gläubigen um Schutz "vor Halskrankheiten und allem Bösen".
Die im klassizistischen Stil erbaute Kirche St. Georg liegt in Bensheim an der Bergstraße. Pfarrer Förg arbeitet dort als Schulpfarrer und Seelsorger der italienischen Gemeinde. Vielen Menschen ist er vom "Tagessegen" bekannt, den er täglich über die sozialen Medien erteilt.

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes liegt bei Regionalkantor Gregor Knop. Es singt das bereits aus Coronazeiten bekannte "Junge Vokalensemble St. Georg Bensheim".
Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauerinnen und Zuschauer unter der Nummer 0700 – 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif) bis 18.00 Uhr in der Gemeinde St. Georg anrufen.

Kontakt:

Kirche Sankt Georg
Pfarrer Heinz Förg
Marktplatz 10
64625 Bensheim