Eine alte weißhaarige Frau sitzt in einem roten Lehnsessel. Ein Pflegerin mit grünem Poloshirt hält ihre Hand.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo

ZDFinfo - die Einzeldokus - Problemfall Demenz - Neue Wege in der Pflege

ZDFinfo - die Einzeldokus
Problemfall Demenz - Neue Wege in der Pflege
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Problemfall Demenz - Neue Wege in der Pflege
  • 6

Die Pflege älterer Menschen mit Demenz ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Wie kann den Betroffenen - Erkrankten wie Angehörigen - ein erfülltes Leben ermöglicht werden?

ZDFinfo - die Einzeldokus
Problemfall Demenz - Neue Wege in der Pflege
  • Gesundheit
  • Dokumentation
  • informativ
  • 6
  • ZDFinfo

Die Pflege älterer Menschen mit Demenz ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Wie kann den Betroffenen - Erkrankten wie Angehörigen - ein erfülltes Leben ermöglicht werden?

Angesichts steigender Fallzahlen in allen deutschsprachigen Ländern sind innovative Strategien gefragt. Sie sollen sowohl die Selbstbestimmung der durch Demenz Beeinträchtigten schützen als auch Pflegepersonal und Angehörigen Hilfestellung und Entlastung bieten.

Das Ziel: Förderung der Selbstständigkeit

Die Dokumentation stellt alternative Projekte vor, in denen das gelingen könnte: eine Demenz-WG in Potsdam, die durch einen gemeinnützigen Verein finanziert wird, eine Initiative in Österreich, die Angehörige ausbildet und durch Tagespflege entlastet, und ein Haus in der Nähe von Zürich, das von ganzheitlichen Ansätzen in der Pflege geprägt ist.

Allen gemein ist: Es reicht nicht, nur die Grundbedürfnisse der Betroffenen zu stillen. Vielmehr werden sie in diesen Einrichtungen in alle Tätigkeiten vom Einkaufen über das Kochen und Putzen im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten eingebunden, um ihr Selbstwertgefühl und damit ihre Selbstständigkeit zu fördern und zu erhalten. Dazu dienen auch sportliche Aktivitäten, Gesprächskreise und gemeinsame Ausflüge.