Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Deutsche Fahne vor dem Reichstag.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo
Deutsche Fahne vor dem Reichstag.

ZDFinfo - die Einzeldokus - Deutschland nach der Zeitenwende

ZDFinfo - die Einzeldokus
Deutschland nach der Zeitenwende
Abspielen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Deutschland nach der Zeitenwende
  • 11.12.2021

Das Ende der deutschen Teilung fordert Schritte zur staatlichen Einheit der Deutschen und inneren Vereinigung. Mit der deutschen Einheit wächst auch die Verantwortung Deutschlands in der Welt.

Abspielen
ZDFinfo - die Einzeldokus
Deutschland nach der Zeitenwende
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • erkenntnisreich
  • 11.12.2021
  • ZDFinfo

Das Ende der deutschen Teilung fordert Schritte zur staatlichen Einheit der Deutschen und inneren Vereinigung. Mit der deutschen Einheit wächst auch die Verantwortung Deutschlands in der Welt.

Abspielen

Bei der Bewältigung internationaler Krisen wird von Deutschland nach der Zeitenwende mehr Engagement gefordert. Ausgerechnet eine Rot-Grüne Koalition stimmt dem ersten militärischen Einsatz der Bundeswehr zu, um den Menschenrechten im Kosovo Geltung zu verschaffen.

Innenpolitisch gilt es vor allem, der Arbeitslosigkeit Herr zu werden. Zunächst klaffen noch Welten zwischen den Alten und den Neuen Bundesländern, es braucht mehr als zwei Jahrzehnte bis die Mauern in den Köpfen allmählich schwinden.

Auf der Suche nach der Rolle in Europa und der Welt

Der Beginn des 21. Jahrhunderts stellt nicht nur kalendarisch eine Zeitenwende dar. Deutlicher denn je zeigt sich, wie sehr das Schicksal von Staaten und Völkern durch globale Entwicklungen bestimmt wird. Scheinbar regional begrenzte Konflikte und Kriege, internationale Finanz-Krisen, die eskalierende Gewalt von Terrorgruppen offenbaren ihre weltumspannende Wirkung. Millionen Menschen sind auf der Flucht, wollen dort leben, wo Frieden und Wohlstand ein besseres Dasein versprechen. Den globalen Fragen muss sich auch Deutschland stellen.

Der eigenen, weitgehend stabilen ökonomischen und politischen Lage stehen Entwicklungen gegenüber wie der Stimmenzuwachs von Rechtsaußen-Parteien im In- und Ausland, die Wirtschaftskrise europäischer Partner, Spaltungstendenzen der Europäischen Union und Irritationen im transatlantischen Bündnis. Die Bundesrepublik sucht nach ihrer Rolle in Europa und der Welt.

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum