cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Die Schlägertrupps des Präsidenten - Venezuela im Würgegriff von Stadtguerillas": Maskierte Männer mit Gewehren vor einer rot-blauen Flagge mit weißem Stern.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo
"Die Schlägertrupps des Präsidenten - Venezuela im Würgegriff von Stadtguerillas": Maskierte Männer mit Gewehren vor einer rot-blauen Flagge mit weißem Stern.

ZDFinfo - die Einzeldokus - Die Schlägertruppe des Präsidenten

ZDFinfo - die Einzeldokus
Die Schlägertruppe des Präsidenten
Abspielen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Die Schlägertruppe des Präsidenten
  • 6
  • 02.10.2020

In den Slums von Caracas, der Stadt mit der zweithöchsten Mordrate der Welt, gibt es Viertel, in die die Polizei nicht hineingeht.

Abspielen
ZDFinfo - die Einzeldokus
Die Schlägertruppe des Präsidenten
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • abgründig
  • 6
  • 02.10.2020
  • ZDFinfo

In den Slums von Caracas, der Stadt mit der zweithöchsten Mordrate der Welt, gibt es Viertel, in die die Polizei nicht hineingeht.

Abspielen
Hier sorgen bewaffnete, linksgerichtete Banden namens "Colectivos" für Recht und Ordnung – oder besser: was sie jeweils dafür halten. Dem Präsidenten Maduro treu ergeben ist auch die Gruppe "Tupamaro" mit ihrem brutalen Anführer Alberto "Chino" Carias.
Je nach Perspektive werden die Colectivos entweder als moderne Robin Hoods gepriesen, die in den Slums Drogenhändler in Schach halten und die Armen versorgen – oder aber als gewalttätige Schläger verurteilt, die mit grober Gewalt Konkurrenten ausschalten und die Politik des aktuellen Präsidenten auf den Straßen durchsetzen, bewaffnet mit Maschinenpistolen, Handfeuerwaffen und selbst gebauten Granaten.
Mit exklusivem Zugang zu dieser umstrittenen Bürgerwehr hat der Autor des Films sieben Jahre lang den Anführer der Colectivos-Gruppe Tupamaros begleitet: Alberto "Chino" Carias bezeichnet sich selbst als "marxistisch-leninistischen Guerillakämpfer" und sorgte 1998 tatkräftig dafür, dass Hugo Chávez zum Präsidenten Venezuelas gewählt wurde. Als Dank legalisierte Chávez die Colectivos und beförderte sie in öffentliche Ämter. Carias bekam sogar die Aufsicht über die Polizei in Caracas – eine atemberaubende Karriere für einen, der früher beschuldigt wurde, Banken ausgeraubt und Polizisten getötet zu haben.
Auch bei der Wahl von Präsident Maduro hatten die Tupamaros ihre Finger im Spiel. Und wie Chávez verlässt sich auch Maduro noch heute auf die Colectivos, die seine Politik auf die Straßen, zum Volk tragen - und immer wieder im Verdacht stehen, bei regierungskritischen Demonstrationen Oppositionelle zu attackieren.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum