Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Bandenkrieg in Honduras": Ein Mann hinter Gefängnisgittern mit nacktem Oberkörper, der mit Gangtypischen Tätowierungen versehen ist. Im Vordergrund ein Vorhängeschloss.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo
"Bandenkrieg in Honduras": Ein Mann hinter Gefängnisgittern mit nacktem Oberkörper, der mit Gangtypischen Tätowierungen versehen ist. Im Vordergrund ein Vorhängeschloss.

ZDFinfo - die Einzeldokus - Bandenkrieg in Honduras

ZDFinfo - die Einzeldokus
Bandenkrieg in Honduras
Abspielen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Bandenkrieg in Honduras
  • 12
  • 11.12.2020

In San Pedro Sula, der gewalttätigsten Stadt in Honduras, trifft Filmemacher Fernando Lucena Mitglieder der Gangs "MS-13" und "Barrio 18" und erlebt hautnah deren gnadenlose Brutalität.

Abspielen
ZDFinfo - die Einzeldokus
Bandenkrieg in Honduras
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • informativ
  • 12
  • 11.12.2020
  • ZDFinfo

In San Pedro Sula, der gewalttätigsten Stadt in Honduras, trifft Filmemacher Fernando Lucena Mitglieder der Gangs "MS-13" und "Barrio 18" und erlebt hautnah deren gnadenlose Brutalität.

Abspielen
Sie verbreiten Angst und Schrecken in Honduras. Doch ihren Ursprung haben die Banden in den USA, wo sich in den 80er-Jahren in den Straßen von Los Angeles junge Einwanderer aus Lateinamerika zusammenschlossen, um sich gegen Angriffe der bestehenden US-Gangs zu wehren.

Von den USA einst unterstützt

Die jungen Männer waren vor den Kriegen in ihren Heimatländern in die Vereinigten Staaten geflohen. Die USA unterstützten und finanzierten im Rahmen der Reagan-Doktrin diese Kriege, da man eine Ausbreitung des Kommunismus in den zentralamerikanischen Ländern befürchtete.

Seit den 1990er-Jahren wird die nachgewachsene Generation der kriminellen Bandenmitglieder abgeschoben - in ihre "Herkunftsländer", wie es im Sprachgebrauch der US-amerikanischen Regierung heißt. Dabei sind die meisten von ihnen in den USA geboren oder lebten dort von Kindesbeinen an.

Trump und die "MS-13"

Für Donald Trump ist der Kampf gegen die "MS-13" zu einem Sinnbild für seine restriktive Einwanderungspolitik geworden. Doch Massenabschiebungen von Bandenmitgliedern haben den Teufelskreis von Gewalt und Armut in Ländern wie Honduras nur weiter angeheizt. Ein Bumerangeffekt. Denn nun fliehen Tausende vor der brutalen Gewalt, mit der die Gangs aus Rückkehrern aus den USA in den von ihnen kontrollierten Gebieten in Honduras agieren, und stehen wiederum an den Grenzen der USA.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum