Blick auf Dach- und Tragstrukturen - Das Gebäuden aus Bambus steht auf dem Campus der Panyaden Schule in Chiang Mai, Thailand.
Wunderstoffe
ZDFinfo

Wunderstoffe - Von Holz zu Bambus

Wunderstoffe
Von Holz zu Bambus
ZDFinfo
Wunderstoffe
Von Holz zu Bambus
  • UT6

Die Zukunft gehört nachwachsenden Rohstoffen. Dabei geht es um Holz, doch auch um traditionelle Materialien wie Bambus. Als High-End-Baustoffe werden sie neu entdeckt.

Wunderstoffe
Von Holz zu Bambus
  • Umwelt
  • Dokumentation
  • verblüffend
  • UT6
  • ZDFinfo

Die Zukunft gehört nachwachsenden Rohstoffen. Dabei geht es um Holz, doch auch um traditionelle Materialien wie Bambus. Als High-End-Baustoffe werden sie neu entdeckt.

In Millionen von Jahren hat die Natur Konstruktionen erschaffen, die extreme Leichtigkeit mit enormer Stabilität verbinden und dabei mit einem Minimum an Ressourcen auskommen. Prinzipien, die sich perfekt auf das Bauen übertragen lassen. Visionäre denken Bauen neu.

Beim Bauen mit Fasern wird eine radikale Leichtbauweise möglich, die einen Bruchteil der Energie und Rohstoffe verschlingt als vergleichbare Gebäude aus Beton. Fachleute experimentieren mit Carbon- und Glasfasern. Hierbei kombinieren sie Konstruktionsprinzipien der Natur mit konsequentem Einsatz von digitaler Technologie. Ergebnis ist eine Technik, die das Bauwesen revolutionieren könnte.

Der Bausektor boomt weltweit. Das hat Folgen für das Klima. Heute muss Bauen neu gedacht werden. "Wunderstoffe" zeigt, dass es die Antworten und Techniken bereits gibt.