Verräterische Spuren – Die Geschichte der Forensik - Verräterische Spuren – Die Geschichte der Forensik (1/2)
- UT6
- 2018
Die Forensik überführt Mörder, identifiziert Opfer, entlastet Unschuldige. Aus den Gerichtssälen sind ihre Beweise nicht wegzudenken. In Folge Eins zeigt Moderatorin ChrisTine Urspruch, mit welchen Methoden Täter überführt werden.
- Geschichte
- Dokumentation
- erkenntnisreich
- UT6
- 2018
- ZDF
Die Forensik überführt Mörder, identifiziert Opfer, entlastet Unschuldige. Aus den Gerichtssälen sind ihre Beweise nicht wegzudenken. In Folge Eins zeigt Moderatorin ChrisTine Urspruch, mit welchen Methoden Täter überführt werden.
Von der Verbrechervisage zur Verbrecherkartei
Andere Disziplinen erweisen sich bald als ergiebiger. Der Berliner Kommissar Ernst Gennat ist beispielsweise der Erste, der eine eigene Mordkommission gründet. Er erstellt eine Verbrecherkartei, erfindet das "Mordauto", ein Einsatzfahrzeug, das alles Notwendige mitführt, um einen Tatort kriminalistisch zu erfassen, und gilt für viele heute als der erster Fallanalytiker beziehungsweise Profiler.