ZDF
Terra X History - die Einzeldokus - Die 70er – Das tabulose Jahrzehnt
Terra X History - die Einzeldokus
Die 70er – Das tabulose Jahrzehnt
ZDF
Terra X History - die Einzeldokus
Die 70er – Das tabulose Jahrzehnt
- UT6
Bunt, schrill und voller Gegensätze: Die 70er-Jahre sind ein Jahrzehnt zwischen Flower-Power und RAF-Terror. Mal verspielt, mal moralisierend, aber niemals langweilig.
Terra X History - die Einzeldokus
Die 70er – Das tabulose Jahrzehnt
- Geschichte
- Dokumentation
- informativ
- UT6
- ZDF
Bunt, schrill und voller Gegensätze: Die 70er-Jahre sind ein Jahrzehnt zwischen Flower-Power und RAF-Terror. Mal verspielt, mal moralisierend, aber niemals langweilig.
Vieles, was heute noch aktuell ist, nimmt damals seine Anfänge: die Frauenemanzipation, die Umweltschutzbewegung, die Gleichberechtigung Homosexueller. In Kunst und Musik sind die 70er prägend bis heute. Die Entspannungspolitik beendet den Kalten Krieg.
"Terra X History" zeichnet die schillernde Epoche nach. Prominente Zeitzeugen von damals – wie Uschi Glas, Maria Ketikidou, Toni Krahl, Peter Maffay, Marcel Reif oder Adama Ulrich – steuern eigene Erinnerungen bei. Junge Prominente wie Cosma Shiva Hagen oder Brix Schaumburg kommentieren das tabulose Jahrzehnt aus Sicht der Nachgeborenen.
"Terra X History" zeichnet die schillernde Epoche nach. Prominente Zeitzeugen von damals – wie Uschi Glas, Maria Ketikidou, Toni Krahl, Peter Maffay, Marcel Reif oder Adama Ulrich – steuern eigene Erinnerungen bei. Junge Prominente wie Cosma Shiva Hagen oder Brix Schaumburg kommentieren das tabulose Jahrzehnt aus Sicht der Nachgeborenen.