ZDF
Tatort Ukraine: Menschen im Krieg - Tatort Ukraine - Die Schlacht um Mariupol
Tatort Ukraine: Menschen im Krieg
Tatort Ukraine - Die Schlacht um Mariupol
ZDF
Tatort Ukraine: Menschen im Krieg
Tatort Ukraine - Die Schlacht um Mariupol
- UTDGS12
Eine eingekesselte Großstadt, Bomben auf Wohnhäuser, kein Wasser, kein Strom, überfüllte Krankenhäuser – vom Überleben unter unmenschlichen Bedingungen.
Tatort Ukraine: Menschen im Krieg
Tatort Ukraine - Die Schlacht um Mariupol
- Gesellschaft
- Dokumentation
- hintergründig
- UTDGS12
- ZDF
Eine eingekesselte Großstadt, Bomben auf Wohnhäuser, kein Wasser, kein Strom, überfüllte Krankenhäuser – vom Überleben unter unmenschlichen Bedingungen.
Ein Angriffskrieg in Europa, gegen ein demokratisches Land und seine Bürger – was lange unvorstellbar schien, ist Realität für die Menschen in der Ukraine. Nichts ist mehr, wie es war, ein Alltag – wenn es so etwas überhaupt noch gibt - im Ausnahmezustand. Anhand von berührenden, bisweilen verstörenden persönlichen Geschichten erzählt die Doku-Reihe „Tatort Ukraine – Menschen im Krieg“, wie die russische Invasion Lebenswege zerrissen hat – und wie der Krieg eine zivile Gesellschaft binnen kürzester Zeit grundstürzend verändert.
Folge 1: DIE ERSTEN ZEHN TAGE
Ein Mann, der vor einem russischen Erschießungskommando steht - und überlebt. Eine Frau, die die Hölle von Mariupol erlebt. Und ein Priester, der angesichts des Krieges alte Gewissheiten in Frage stellt: Unvorstellbares Leid und eine gescheiterte Invasion - das ist die bittere Bilanz der ersten zehn Tage.
Ein Mann, der vor einem russischen Erschießungskommando steht - und überlebt. Eine Frau, die die Hölle von Mariupol erlebt. Und ein Priester, der angesichts des Krieges alte Gewissheiten in Frage stellt: Unvorstellbares Leid und eine gescheiterte Invasion - das ist die bittere Bilanz der ersten zehn Tage.
Folge 2: SELENSKYJ
Lange hat er die Gefahr eines Krieges heruntergespielt. Heute ist Wolodymyr Selenskyj für Russland der Feind Nummer eins. Wie es dazu kam, beleuchtet eine Reihe seltener Exklusiv-Interviews: Mit Präsident Selenskyj, der First Lady Olena Selenska, seinem Stabschef Andriy Jermak und Oleksandr Pikalow, einem seiner ältesten Freunde.
Lange hat er die Gefahr eines Krieges heruntergespielt. Heute ist Wolodymyr Selenskyj für Russland der Feind Nummer eins. Wie es dazu kam, beleuchtet eine Reihe seltener Exklusiv-Interviews: Mit Präsident Selenskyj, der First Lady Olena Selenska, seinem Stabschef Andriy Jermak und Oleksandr Pikalow, einem seiner ältesten Freunde.
Folge 3: FRAUEN IM KRIEG
Eine Scharfschützin, die an der Front kämpft. Eine Sanitäterin, die in Kriegsgefangenschaft gerät. Eine Tochter, deren Mutter neben ihr erschossen wird: Berichte vom Überleben im Ausnahmezustand.
Eine Scharfschützin, die an der Front kämpft. Eine Sanitäterin, die in Kriegsgefangenschaft gerät. Eine Tochter, deren Mutter neben ihr erschossen wird: Berichte vom Überleben im Ausnahmezustand.
Folge 5: FREIWILLIGE streamen ab 26. Mai 2023
Folge 6: RUSSEN – streamen ab 2. Juni 2023