cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Person vor einem Bildschirm im Dunklen.
Skrupellos! Kriminelle Maschen
ZDFinfo
Person vor einem Bildschirm im Dunklen.

Skrupellos! Kriminelle Maschen - Tatort Internet

Skrupellos! Kriminelle Maschen
Tatort Internet
Abspielen
ZDFinfo
Skrupellos! Kriminelle Maschen
Tatort Internet
  • UT6
  • 05.05.2023

Sie nutzen die Weiten des Internets, um anonym zu bleiben: Cyberkriminelle. Mindestens 230 Milliarden Euro Schaden werden sie allein im Jahr 2022 anrichten – mehr als jemals zuvor.

Abspielen
Skrupellos! Kriminelle Maschen
Tatort Internet
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • enthüllend
  • UT6
  • 05.05.2023
  • ZDFinfo

Sie nutzen die Weiten des Internets, um anonym zu bleiben: Cyberkriminelle. Mindestens 230 Milliarden Euro Schaden werden sie allein im Jahr 2022 anrichten – mehr als jemals zuvor.

Abspielen
Cyberkriminelle schädigen nicht nur Unternehmen, sondern auch viele Privatpersonen. Ihr Vorteil: die ständig wachsende Digitalisierung unseres Lebens, bei der technische Sicherheitskonzepte und die Gesetzgebung hoffnungslos hinterherhinken.

Markus Steffan leitet seit 2012 die Ermittlungskommission im Kompetenzzentrum Cybercrime des Landeskriminalamts NRW. Groß angelegte Hackerangriffe wie zum Beispiel auf die Uniklinik Düsseldorf oder die FUNKE Mediengruppe im Jahr 2020 sind sein Alltag. In diesen beiden Fällen hatten die Täter das hauseigene Netzwerk verschlüsselt und dann Lösegeld gefordert. Der Klinikbetrieb stand weitestgehend still, etliche Zeitungsredaktionen waren lahmgelegt.

Nachhaltige Schäden

Täglich gehen beim Kompetenzzentrum Anrufe von geschädigten Unternehmen oder Kommunen ein, die Hilfe von Markus Steffan und seinen Kolleginnen und Kollegen benötigen.

Für Privatpersonen ist Identitätsdiebstahl eine der größten Gefahren im Netz. "In meinem Namen werden massenhaft Straftaten begangen, von denen ich nichts weiß", klagt Manuela A. Dabei hatte sie nur Konzertkarten von einem privaten Anbieter kaufen wollen, der wiederum ihre Daten im Darknet verschacherte.

Straftaten von Zuhause aus

Martin Frost war bis zu seiner Verhaftung 2019 einer von denen, die im Darknet den Handel mit Drogen, Ausweisen und Schadsoftware in Schwung hielten. An jedem verkauften Produkt verdiente er prozentual mit. Heute wartet er auf sein Revisionsverfahren und sagt über sein früheres Leben: "Das Gefährliche an Cybercrime ist, dass du dir nicht kriminell vorkommst. Du sitzt zu Hause vor deinem Rechner, mit deinem Kaffee in der Hand, und es fühlt sich an wie ein Game."
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum