Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
 Kriegsführung am PC - zwei Hände liegen auf einer Tastatur und im Display ist ein weißer Totenkopf auf rotem Untergrund sichtbar
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
ZDFinfo
 Kriegsführung am PC - zwei Hände liegen auf einer Tastatur und im Display ist ein weißer Totenkopf auf rotem Untergrund sichtbar

Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt - Auf den Schlachtfeldern der Zukunft

Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Auf den Schlachtfeldern der Zukunft
Abspielen
ZDFinfo
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Auf den Schlachtfeldern der Zukunft
  • UT12
  • 09.12.2021

Es ist ein Krieg, den es offiziell gar nicht gibt: Im Schattenkrieg werden Konflikte ausgetragen, in denen Söldner, Hacker und Drohnen an die Stelle regulärer Armeen treten.

Abspielen
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Auf den Schlachtfeldern der Zukunft
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT12
  • 09.12.2021
  • ZDFinfo

Es ist ein Krieg, den es offiziell gar nicht gibt: Im Schattenkrieg werden Konflikte ausgetragen, in denen Söldner, Hacker und Drohnen an die Stelle regulärer Armeen treten.

Abspielen
Staaten entziehen sich ihrer Verantwortung und treiben die Privatisierung der Gewalt voran. Der Krieg in der Grauzone ist ein wachsendes Geschäft: Söldner und eine digitale Waffenindustrie führen Angriffe durch, deren Auftraggeber im Dunkeln bleiben möchten.

Der Krieg der Zukunft

Nachdem die USA sich trotz ihrer überlegenen Armee in zwei endlosen Kriegen verausgabt haben, holt die Supermacht ihre Soldaten nach Hause. Doch während die Hightech-Armee am Hindukusch gescheitert ist, sichern die USA jenseits der offiziellen Kriegsgebiete ihre Überlegenheit mit Spezialeinheiten, gezielten Tötungen per Drohne, Hacks und Überwachungstechnologien. Damit verschwimmen die Grenzen zwischen Krieg und Frieden.

Der Krieg der Zukunft spielt sich zunehmend in einer Grauzone ab, wie etwa in der Ukraine. Die Dokumentation zeichnet nach, wie russische Söldner und Hacker das Land destabilisierten und weiter spalteten. Ukrainische, amerikanische und deutsche Experten sprechen über den bislang verheerendsten Cyberangriff der Geschichte: NotPetya, der in der Ukraine seinen Ausgangspunkt nahm.

Hacker, Söldner, Drohnen

Die vergangenen zehn Jahre waren auch ein Jahrzehnt der Aufrüstung im Cyberspace. Hacking ist ein blühendes Geschäft geworden, das auch stark von Staaten subventioniert wurde. Digitale Söldner verkaufen Spionagesoftware an autoritäre Regime. Kriminelle Hacker greifen für ihre Kunden jedes Ziel an, mit dem sich Geld verdienen lässt, etwa mit Erpressersoftware.

Doch auch das klassische Söldnergeschäft boomt, weil Staaten ihre offiziellen Armeen nicht mehr in den Kampf ziehen lassen wollen. Der ehemalige Söldner Sean McFate berichtet über ein Geschäft, das sich seine eigene Nachfrage schafft: "Die Welt der Söldner ist eine Welt, die im Krieg versinkt", warnt er.

Während Kriege sich zunehmend im Schatten abspielen, ziehen die USA sich aus den konventionellen Kriegen zurück. Stattdessen schicken sie Drohnen in entlegene Kampfgebiete, um ihre Gegner auszuschalten - oder die, die sie dafür halten. Denn Drohnenangriffe sind nicht so präzise, wie sie scheinen. Erstmals sprechen in dieser Dokumentation Khaled und Ahmed bin Ali Jaber, die zwei Familienmitglieder bei einem US-Drohnenangriff im Jemen verloren haben. Die Familie hat auch die Bundesregierung angeklagt, weil der Angriff über die Ramstein Air Base gesteuert wurde.

Jenseits der medialen Wahrnehmung

Die Dokumentationsreihe "Schattenwelten" zeigt in fünf Folgen Entwicklungen und Strukturen auf, die es selten bis in die Nachrichten schaffen. Und häufig werden die einzelnen News nicht miteinander verknüpft, sodass die Bedrohungen für Staaten und Gesellschaften weiter im Schatten bleiben. Von Cyberwar, Organisierter Kriminalität bis Propagandaschlachten: Unter der Oberfläche der medialen Wahrnehmung gibt es eine ganz andere Realität.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum