Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt - Auf den Schlachtfeldern der Zukunft
- UT12
- 09.12.2021
Es ist ein Krieg, den es offiziell gar nicht gibt: Im Schattenkrieg werden Konflikte ausgetragen, in denen Söldner, Hacker und Drohnen an die Stelle regulärer Armeen treten.
- Gesellschaft
- Dokumentation
- hintergründig
- UT12
- 09.12.2021
- ZDFinfo
Es ist ein Krieg, den es offiziell gar nicht gibt: Im Schattenkrieg werden Konflikte ausgetragen, in denen Söldner, Hacker und Drohnen an die Stelle regulärer Armeen treten.
Der Krieg der Zukunft
Der Krieg der Zukunft spielt sich zunehmend in einer Grauzone ab, wie etwa in der Ukraine. Die Dokumentation zeichnet nach, wie russische Söldner und Hacker das Land destabilisierten und weiter spalteten. Ukrainische, amerikanische und deutsche Experten sprechen über den bislang verheerendsten Cyberangriff der Geschichte: NotPetya, der in der Ukraine seinen Ausgangspunkt nahm.
Hacker, Söldner, Drohnen
Doch auch das klassische Söldnergeschäft boomt, weil Staaten ihre offiziellen Armeen nicht mehr in den Kampf ziehen lassen wollen. Der ehemalige Söldner Sean McFate berichtet über ein Geschäft, das sich seine eigene Nachfrage schafft: "Die Welt der Söldner ist eine Welt, die im Krieg versinkt", warnt er.
Während Kriege sich zunehmend im Schatten abspielen, ziehen die USA sich aus den konventionellen Kriegen zurück. Stattdessen schicken sie Drohnen in entlegene Kampfgebiete, um ihre Gegner auszuschalten - oder die, die sie dafür halten. Denn Drohnenangriffe sind nicht so präzise, wie sie scheinen. Erstmals sprechen in dieser Dokumentation Khaled und Ahmed bin Ali Jaber, die zwei Familienmitglieder bei einem US-Drohnenangriff im Jemen verloren haben. Die Familie hat auch die Bundesregierung angeklagt, weil der Angriff über die Ramstein Air Base gesteuert wurde.