cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Montage: Links eine DNA-Helix vor einem blauen Hintergrund mit weiteren biotechnischen grafischen Elementen; rechts zwei Männer im Wald, einer liegt verletzt am Boden, der andere kniet über ihm
Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte
ZDFinfo
Montage: Links eine DNA-Helix vor einem blauen Hintergrund mit weiteren biotechnischen grafischen Elementen; rechts zwei Männer im Wald, einer liegt verletzt am Boden, der andere kniet über ihm

Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte - Das Skelett Nr. 605

Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte
Das Skelett Nr. 605
Abspielen
ZDFinfo
Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte
Das Skelett Nr. 605
  • UT12
  • 14.10.2023

Archäologen legen an der schottischen Küste ein Gräberfeld mit Hunderten Toten frei. Offenbar ein mittelalterlicher Friedhof. Aber das Skelett Nummer 605 weckt einen entsetzlichen Verdacht.

Abspielen
Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte
Das Skelett Nr. 605
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT12
  • 14.10.2023
  • ZDFinfo

Archäologen legen an der schottischen Küste ein Gräberfeld mit Hunderten Toten frei. Offenbar ein mittelalterlicher Friedhof. Aber das Skelett Nummer 605 weckt einen entsetzlichen Verdacht.

Abspielen
Stichwunden in den wenigen erhaltenen Knochen bestätigen: Der Unbekannte wurde ermordet. 800 Jahre nach seinem Tod wollen Genetik-Expertin Turi King und Ex-Cop Rodney Demery den rätselhaften Mordfall lösen. Ihre Ermittlungen führen in eine dunkle Vergangenheit.

Ein wehrloser Pilger oder ein wehrhafter Soldat?

Der Tote wurde in North Berwick gefunden – im Mittelalter letzte Station für die Reise zu einer der berühmtesten christlichen Pilgerstätten. War ihr Mordopfer ein wehrloser Pilger, möglicherweise von Räubern überfallen und getötet?

Andererseits zeigen forensische Untersuchungen eine markante Anomalie seiner Schulterknochen, wie man sie heute bei Baseball- oder Tennisspielern findet. Und bei Bogenschützen. Könnte der Unbekannte eine Art Soldat gewesen sein? Dann war er kampferprobt und dürfte sich bei einem Raubüberfall zur Wehr gesetzt haben. Es muss eine andere Lösung geben.
Genetik-Expertin Turi King und Ex-Cop Rodney Demery - gemeinsam greifen sie längst vergangene Mordfälle wieder auf. Teilweise liegen die rätselhaften Verbrechen viele Jahrhunderte zurück - eine besondere Herausforderung für die beiden Ermittler.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum