Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Tabletten auf einem Teller
planet e. - die Einzeldokus
ZDF
Tabletten auf einem Teller

planet e. - die Einzeldokus - Milliardenmarkt Gesundheitspille

planet e. - die Einzeldokus
Milliardenmarkt Gesundheitspille
Abspielen
ZDF
planet e. - die Einzeldokus
Milliardenmarkt Gesundheitspille
  • UT
  • 19.07.2020

Gesundheit, Vitalität und Immunabwehr durch Nahrungsergänzungsmittel. Wie sinnvoll sind die Pillen mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen? Drohen sogar Gesundheitsgefahren?

Abspielen
planet e.
Logo links, planet e, Einzeldokus
Milliardenmarkt Gesundheitspille
  • Wirtschaft
  • Dokumentation
  • kritisch
  • UT
  • 19.07.2020
  • ZDF

Gesundheit, Vitalität und Immunabwehr durch Nahrungsergänzungsmittel. Wie sinnvoll sind die Pillen mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen? Drohen sogar Gesundheitsgefahren?

Abspielen
Ein Milliardenmarkt. Jeder dritte Deutsche nimmt täglich Kapseln oder Pulver ein, zu kaufen in Apotheken, Drogeriemärkten oder im Internet: Nahrungsergänzungsmittel. Doch die wenigsten wissen, dass auch Risiken bei einer unkontrollierten Einnahme bestehen.
Seit der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland enorm gestiegen. Ob es nun um Spurenelemente, Vitamine oder pflanzliche Heilmittel geht: Es stört die Kunden offenbar nicht, dass der Nutzen mancher Mittel zumindest umstritten ist.

Die Präparate gelten gesetzlich nicht als Arzneien, sondern als Lebensmittel. Entsprechend unterliegen sie nicht den strengen Tests wie Medikamente bei der Markteinführung. Und durch das populäre Internetgeschäft drohen neue Gefahren: Hersteller mit Firmensitz im Ausland sind schwer zur Rechenschaft zu ziehen. 225 Millionen Packungen Nahrungsergänzungsmittel wurden in Deutschland 2018 verkauft, der Umsatz der Branche ist auf 1,44 Milliarden Euro gestiegen.

Sind die bunten Pillen nur ein riesiges Geschäft? Wird der Bedarf den Käufern nur eingeredet? Jedenfalls weist das Bundesinstitut für Risikobewertung darauf hin, dass nur in bestimmten Fällen eine zusätzliche Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sei, zum Beispiel Vitamin B12 bei Veganern oder Senioren sowie Folsäure und Jod bei Schwangeren.

Was also ist dran an den bunten Pillen, sind sie sinnvoll oder schädlich? Warum greifen auch Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln, die ohnehin auf einen gesunden Lebenswandel achten? Werden sie durch die Pillen gesünder? Mit welchen Werbeversprechen lassen sich Kunden überzeugen, wie funktioniert der Milliardenmarkt? Wie gefährlich sind Lieferungen aus dem Internet?

Die Dokumentation der "planet e."-Autoren Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer lässt Befürworter und Gegner von Nahrungsergänzungsmitteln zu Wort kommen, zeigt auf, wie die Produkte hergestellt, beworben und vertrieben werden und welche Kunden besonders auf die Präparate schwören.

Newsletter

Team

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.