Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Montage: rechts ein als Robin Hood verkleideter Mann, links eine Statue von Robin Hood. Im Hintergrund ein Wald.
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
ZDFinfo
Montage: rechts ein als Robin Hood verkleideter Mann, links eine Statue von Robin Hood. Im Hintergrund ein Wald.

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte - Robin Hood

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Robin Hood
Abspielen
ZDFinfo
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Robin Hood
  • 6
  • 17.04.2022

Er gilt als einer der großen Helden des Mittelalters: Robin Hood. Der legendäre Bogenschütze aus dem Sherwood Forest, der von den Reichen nimmt und den Armen gibt.

Abspielen
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Robin Hood
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • mysteriös
  • 6
  • 17.04.2022
  • ZDFinfo

Er gilt als einer der großen Helden des Mittelalters: Robin Hood. Der legendäre Bogenschütze aus dem Sherwood Forest, der von den Reichen nimmt und den Armen gibt.

Abspielen
Im England des 13. Jahrhunderts ist der Name "Robin Hood" gebräuchlich für Gesetzlose. Doch im Laufe der Geschichte tauchen immer wieder Spuren auf, die zu angeblichen historischen Wurzeln der Legende führen. Doch hat es den Volkshelden tatsächlich gegeben?

Mittelalterliche Schriften und Geheimnis um ein Grab

Mitten in England befindet sich noch heute ein Grab, in dem die Gebeine von Robin Hood liegen sollen. Der geheimnisvolle Ort passt gut zu einer Ballade, die vom tragischen Tod des Helden berichtet. Doch es gibt etliche Ungereimtheiten.

Währenddessen untersucht die Anglistin Helen Phillips die ältesten Schriftquellen, die von Robin Hood berichten: Balladen und Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert. Welche Informationen lassen sich aus den mittelalterlichen Texten ziehen?

Experimente rund um den "Meisterschuss"

Archäologe und Bogenexperte Jürgen Junkmanns will herausfinden, welche Rolle der Bogen des Helden bei der Entwicklung der Legende spielt. In einem Experiment auf der Burg Nideggen stellt er die Durchschlagskraft und Präzision des Langbogens auf die Probe. Hätte Robin Hood mit dieser Waffe eine Chance gegen die gut gerüsteten Soldaten des Sheriffs von Nottingham gehabt?

Gemeinsam mit dem Ingenieur Andreas Horbach von der FH Aachen untersucht Junkmanns eines der sagenhaftesten Kapitel der Geschichten um Robin Hood: den "Meisterschuss", bei dem ein Pfeil einen anderen der Länge nach spaltet.

Ein edler Räuber gegen französische Invasoren?

Kaum eine andere Stadt steht so sehr in Verbindung mit Robin Hood wie das englische Nottingham. Hier existieren bis heute einige Orte, die in den Erzählungen auftauchen.
Historiker Mike Clark glaubt zu wissen, wo der echte Robin Hood nach seiner Festnahme gefangen gehalten wurde. Alle Spuren führen in das mittelalterliche Höhlensystem unter der Stadt.

Der Historiker Sean McGlynn erforscht die lange und komplizierte Beziehung zwischen England und Frankreich – und die Kriege, die daraus entstanden sind.

Dabei stößt er auf die fast vergessene Invasion der Franzosen im Jahr 1216 – und auf einen Widerstandskämpfer, der dem "edlen Räuber" sehr ähnlich ist: William von Kensham. Ist er der wahre Robin Hood?
Seit Jahrtausenden ziehen uns die großen Mythen der Menschheit in ihren Bann. Unerklärliche Phänomene, sagenumwobene Orte und übermenschliche Helden geben Rätsel auf und befeuern die Fantasie. Doch was, wenn die Legenden mehr sind als reine Fiktion?
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum