Ungarn öffnet seine Grenze
Momente der Geschichte
ZDF

Momente der Geschichte - Ungarn öffnet seine Grenze

Momente der Geschichte
Ungarn öffnet seine Grenze
ZDF
Momente der Geschichte
Ungarn öffnet seine Grenze
  • 06.10.2011

Anfang Mai beginnt Ungarn, den Grenzzaun nach Österreich abzubauen. Immer mehr DDR-Flüchtlinge wollen über diesen Weg in den Westen gelangen.

Momente der Geschichte
Ungarn öffnet seine Grenze
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • informativ
  • 06.10.2011
  • ZDF

Anfang Mai beginnt Ungarn, den Grenzzaun nach Österreich abzubauen. Immer mehr DDR-Flüchtlinge wollen über diesen Weg in den Westen gelangen.

Allein am 19. August, bei einem "Paneuropäischen Picknick" nahe Sopron, flüchten 800 DDR-Urlauber nach Österreich. Am 10. September 1989 wird offiziell verkündet, Ungarn lasse alle DDR-Bürger gen Westen ausreisen. Die Regierungen in Ost-Berlin, Tschechien und Rumänien protestieren. Das SED-Regime gerät in Bedrängnis.