ZDF
Momente der Geschichte - Abgesang der Ersten Republik
Momente der Geschichte
Abgesang der Ersten Republik
ZDF
Momente der Geschichte
Abgesang der Ersten Republik
Im Wahlkampf kommt es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen mit rund 300 Toten. Mit 37,4 Prozent wird die NSDAP stärkste Partei.
Abgesang der Ersten Republik
- Geschichte
- Dokumentation
- informativ
- ZDF
Im Wahlkampf kommt es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen mit rund 300 Toten. Mit 37,4 Prozent wird die NSDAP stärkste Partei.
Trotz demagogischen Wahlkampfs der Nationalsozialisten zugunsten ihres Kandidaten Adolf Hitler wird Hindenburg als Kandidat der Zentrumspartei wiedergewählt. 1932 wird ein Präsidialkabinett unter Kanzler Franz von Papen eingesetzt. Im Wahlkampf kommt es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen mit rund 300 Toten und über 1.100 Verletzten; die Reichstagswahl bringt weitere Zugewinne für die radikalen Parteien (KPD und NSDAP). Mit 37,4 Prozent wird die NSDAP stärkste Partei.