Harald Lesch vor leeren Regalen im Supermarkt
Leschs Kosmos
ZDF

Leschs Kosmos - Artensterben - na und?!

Leschs Kosmos
Artensterben - na und?!
ZDF
Leschs Kosmos
Artensterben - na und?!
  • UT6

Forschende schlagen Alarm: Wir stehen am Anfang der größten Aussterbewelle seit dem Ende der Dinosaurier. Aber welche Auswirkungen hat das Verschwinden von Arten überhaupt auf unseren Alltag? Und wie kann eine Trendwende endlich gelingen?

Leschs Kosmos
Artensterben - na und?!
  • Natur
  • Dokumentation
  • informativ
  • UT6
  • ZDF

Forschende schlagen Alarm: Wir stehen am Anfang der größten Aussterbewelle seit dem Ende der Dinosaurier. Aber welche Auswirkungen hat das Verschwinden von Arten überhaupt auf unseren Alltag? Und wie kann eine Trendwende endlich gelingen?

Noch ist es nicht zu spät, um etwas gegen das weltweite Artensterben zu unternehmen. Professor Harald Lesch blickt in die Ökosysteme unserer Erde und ist Lösungen auf der Spur. Lesch zeigt was mithilfe von wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem Umdenken im Hinblick auf die Rechte der Natur und ihrer Lebewesen möglich sein kann.

Gefährdung von Ökosystemen

Das Aussterben einzelner Arten ist Teil der Evolution. Doch Expert:innen gehen davon aus, dass das weltweite Artensterben aktuell bis zu 100 Mal schneller voranschreitet als in den letzten zehn Millionen Jahren. Das gefährdet die Funktion ganzer Ökosysteme, da sich die verschiedenen Arten gegenseitig beeinflussen und oft komplex miteinander verbunden sind. Diese Vernetzungen sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Die fatalen Folgen zeigen sich häufig erst, wenn es zu spät ist.