Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
zuschauer des woodstock-konzerts 1969
Kulturdoku
3sat
zuschauer des woodstock-konzerts 1969

Kulturdoku - 50 Jahre Woodstock - Eine neue Musiker-Generation

Kulturdoku
50 Jahre Woodstock - Eine neue Musiker-Generation
Abspielen
3sat
Kulturdoku
50 Jahre Woodstock - Eine neue Musiker-Generation
  • 25.07.2020

Was ist geblieben von der Hippie-Ära? Eine Dokumentation blickt mit einer neuen Musiker-Generation - je einer Band aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - auf deren musikalische Vorväter.

Abspielen
Kulturdoku
50 Jahre Woodstock - Eine neue Musiker-Generation
  • Musik
  • Dokumentation
  • vergnüglich
  • 25.07.2020
  • 3sat

Was ist geblieben von der Hippie-Ära? Eine Dokumentation blickt mit einer neuen Musiker-Generation - je einer Band aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - auf deren musikalische Vorväter.

Abspielen
Die Berliner Soulsängerin Leslie Clio, der Liedermacher Der Nino aus Wien und die Schweizer Folkband Black Sea Dahu spielen für uns ihre eigene Version eines Festival-Klassikers - Stücke von Janis Joplin, Crosby, Stills & Nash und Arlo Guthrie:

Leslie Clio

Leslie Clio hatte selbst eine Woodstock-Phase mit 16. Sie sagt: "Ich glaube, das unterscheidet die Generationen, dass man heute backstage eher Tofukäse isst als Jack Daniels zu trinken. Ich glaube, meine Generation ist ein bisschen klarer und nüchterner, Klarheit ist damals auf jeden Fall kein großer Wert gewesen."
Clio hat für die Dokumentation "50 Jahre Woodstock" den Song "Piece Of My Heart" von Janis Joplin eingespielt. "Für Frauen wie mich", sagt sie, "ist Janis Joplin als Frau in einem Business, das auch heute noch fast nur aus Männern besteht, wegweisend. Ohne Janis Joplin gäbe es mich und all die anderen nicht."

Black Sea Dahu

Black Sea Dahu-Sängerin Janine Cathrein holt in unserer Dokumentation die Hippie-Ära in die Jetzt-Zeit. "Ich finde, das gehört schon auch sehr zum Hippie-Sein, dass du nicht die Erde kaputt machen willst", sagt sie. "Und ich mache ganz viel: Foodsharing und Zerowaste, das ist so wie das moderne Hippieleben. Scheiß auf Plastik."

Der Nino aus Wien

„Der Nino aus Wien“ ist ohnehin sehr geprägt von der Musik der 1960er Jahre: "Es ist eine Zeit, die mich sehr interessiert, auch musikalisch, künstlerisch inspiriert, durchaus auch vom Lebensstil inspiriert." Geboren war er noch lange nicht, als Woodstock stattfand, aber "es dürfte ein recht witziges Fest gewesen sein, wenn man sich so anschaut, wie alle drauf sind", sagt er - "mit viel Liebe und LSD in den Eiswürfeln."
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.