cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Die blinde Influencerin Fabiana Kühl hält Luftballons mit der Aufschrift "Happy Birthday"
Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre
ZDF
Die blinde Influencerin Fabiana Kühl hält Luftballons mit der Aufschrift "Happy Birthday"

Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre - Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre! (2/2)

Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre
Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre! (2/2)
Abspielen
ZDF
Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre
Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre! (2/2)
  • UTDGS6
  • 15 Min.
  • 2024

Die "Aktion Mensch", Deutschlands größte Soziallotterie, wird 60 Jahre. Erstmals am 9. Oktober 1964 lief sie im ZDF, damals noch als "Aktion Sorgenkind".

Abspielen
einfach Mensch
Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre
Jubiläum: Die "Aktion Mensch" wird 60 Jahre! (2/2)
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UTDGS6
  • 15 Min.
  • 2024
  • ZDF

Die "Aktion Mensch", Deutschlands größte Soziallotterie, wird 60 Jahre. Erstmals am 9. Oktober 1964 lief sie im ZDF, damals noch als "Aktion Sorgenkind".

Abspielen
Fabiana Kühl, 30, ist Aktivistin für Inklusion und blind. Sie arbeitet  als „Influencerin“ für die "Aktion Mensch". In Social-Media-Filmen zeigt sie, wie sie den Alltag als blinde Person erlebt. (192)

Zum 60. Geburtstag der "Aktion Mensch" stellt sie ein fahrerloses Shuttle vor. Es könnte künftig Menschen mit Behinderung und Anderen,  die mit Barrieren im ÖPNV zu tun haben, helfen, solche Probleme zu überbrücken. „Inklusion bedeutet auch autonome Mobilität“, sagt sie.

Matthias Berg wurde 1961 mit Contergan-Behinderung geboren. Als junger Mann war der Musiker, Jurist und Sportler im ZDF Gast der "Aktion Sorgenkind", später "Aktion Mensch". „Größtes Verdienst der "Aktion Mensch" ist, dass es sie überhaupt  gibt, dass sie Menschen mit Behinderung ins Licht der Öffentlichkeit geholt hat und im Einsatz für deren Rechte immer die Nase vorn hatte“, sagt der 62Jährige.

Zeitzeugen und Wegbegleiter werfen einen wertschätzenden und durchaus kritischen Blick auf die Historie von 60 Jahre "Aktion Mensch". Sie berichten, wie sie als Menschen mit Behinderung deren Arbeit persönlich erleben oder erlebt haben: Fabiana Kühl, die blinde Influencerin der "Aktion Mensch", sowie Renate Geifrig, die vor Jahrzehnten in einer der ersten geförderten Wohnprojekte der "Aktion Mensch" für Polio-Betroffene wohnte. Für diese elementare  Starthilfe der "Aktion Mensch", die damals noch "Aktion Sorgenkind" hieß, ist Renate Geifrig bis heute dankbar. Rückblickend sieht sie das  Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung aber auch kritisch. „Hinter allem stand ein Ghetto-Gedanke. Eine gemeinsame Unterbringung von Menschen mit Behinderung jenseits der Gesellschaft.“

Die Sprecherin der "Aktion Mensch" Christina Marx berichtet in ihrem Rückblick auf die Meilensteine in der Geschichte der Soziallotterie von einem Perspektivwechsel, denn auch aufgrund der Kritik von Menschen mit Behinderungen wurde schließlich die damalige "Aktion Sorgenkind" in "Aktion Mensch" umbenannt.

Die "Aktion Mensch", Deutschlands größte Soziallotterie, feiert ihr 60jähriges Jubiläum! Erstmals am 9.Oktober 1964 lief sie im ZDF, damals noch als "Aktion Sorgenkind". Ergebnis bis heute: 5,4 Milliarden Euro Fördergeld.(193)

Heute, 60 Jahre nach der Gründung, steht die "Aktion Mensch" weiterhin für Solidarität, Inklusion und die Förderung sozialer Projekte. Mit einem klaren Blick auf die Zukunft setzt sich die Organisation dafür ein und engagiert sich für eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum